• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] OSX friert ein

Pixelboss

Alkmene
Registriert
08.07.08
Beiträge
35
Hi Leute..

ich habe leider ein rießen Problem und ich weiß echt nicht mehr weiter, ich hoffe jemand von euch hat einen Tip für mich. Und zwaz friert seit gestern bei mir immer das OsX ein, ich kann nix mehr machen außer die offenen Fenster verschieben, der Muaszeiger ist nur noch als drehender färbiger Kreisel dargestellt, außer ich verschiebe ein Fenster. Dann kann ich nur noch den ausschaltknopf betätigen, beim hochfahren kommt dann allerdings immer ein grauer Bildschirm mit einem Kreis und einer schrägen Linie durch.. nach 1-2 mal abwürgen und neustarten kommt ich dann wieder ins system, nach ca. 5-10min (immer unterschielich) dann wieder das selbe..
Ich habe schon ein bisschen gegoogelt und das mit Volumen & Zugriffsrechte reparieren versucht, bringt aber alles nix...
Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen, ich bin nämlich wirklich angewießen auf den Rechner.. :-(

Mein System:
Imac 24"
2,4 GHz Core2Duo
2GB 667 MHz DDR2 SDRAM
Modelidentifizierung: imac 7,1
MacOSX 1.6.4


danke schonmal und lg Benji
 
Hardware test von der OSX DVD ausführen.
 
Könnte auf eine defekte Festplatte hinweisen. Mit diesen Vorzeichen hat sich meine jedenfalls vor kurzem Verabschiedet - ohne, dass SMART mich gewarnt hatte. Allerdings ging es bei mir schneller: Ball, einfrieren, klappernde Geräusche aus dem Inneren des Rechners...
 
Hardware test von der OSX DVD ausführen.
Wie mache ich den? Ich hab da schon alles durchgeschaut aber nix gefunden..

Könnte auf eine defekte Festplatte hinweisen. Mit diesen Vorzeichen hat sich meine jedenfalls vor kurzem Verabschiedet - ohne, dass SMART mich gewarnt hatte. Allerdings ging es bei mir schneller: Ball, einfrieren, klappernde Geräusche aus dem Inneren des Rechners...
Boah das hoffe ich nicht, hab da noch ungesicherte Daten drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
das zweite zitat ist nicht von mir.

den hardware test startest du, indem du mit eingelegter dvd bootest und dabei die taste "D" gedrückt hältst.
 
Aber vorher Daten sichern - falls es die Festplatte ist.
 
das zweite zitat ist nicht von mir.

den hardware test startest du, indem du mit eingelegter dvd bootest und dabei die taste "D" gedrückt hältst.

dann komm ich zur MACOSX Installation, und dann? da steht nix von Hardware Test, du meinst nicht Volumen & Zugriffsrechte reparieren, weil das hab ich wie oben schon geschrieben, schon versucht?
 
Den Hardware Test solltest du oben im Menü finden.
 
Den Hardware Test solltest du oben im Menü finden.
also ich habe folgende menüpunkte:

Mac OS X Installation --> [Über Mac OS X Installation] - [Mac OS X Installation beenden]
Ablage --> [schließen] - [ sichern] (hellgrau)
Bearbeiten --> [Alles auswählen] (hellgrau) - [Sprachausgabe]
Dienstprogramme --> [Startvolume] - [Kennwörter zurück setzen] - [Firmware Kennwort] - [Festplatten Dienstprogramm] - [Terminal] - [System Profiler] - [Netzwerkdienstprogramm] - [System aus Backup wiederherstellen]
Fenster --> [Zoomen] (hellgrau) - [Installationsprotokoll] - [Alle nach vorne bringen]

Unter welchen Punkt genau ist der Hardware Test zu finden, ich glaub ich bin zu blind dafür..??
 
Der Hardwaretest ist nur auf den grau bedruckten den Rechnern beigepackten DVDs drauf, ihn kannst du entweder starten, in dem du beim Start die Taste D gedrückt hältst oder wenn du mit gedrückter AltTaste startest.
 
Verwenden von Apple Hardware Test:

Bevor Sie Apple Hardware Test starten, müssen alle extern angeschlossenen Hardwarekomponenten abgesteckt werden (mit Ausnahme von Tastatur, Maus, Bildschirm und Lautsprechern). Sie sollten auch alle Ethernet-Netzwerkkabel abstecken. Wenn Sie ein MacBook Air verwenden, müssen Sie möglicherweise das MacBook Air SuperDrive anschließen. Drucken Sie dieses Dokument aus, bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.

1. Starten Sie Ihren Computer neu und halten Sie während des Neustarts die Taste „D“ gedrückt.

2. Sobald in Apple Hardware Test das Fenster zur Sprachauswahl erscheint, wählen Sie die gewünschte Sprache. Drücken Sie dann den Zeilenschalter oder klicken Sie auf die Taste mit dem Rechtspfeil.

3. Falls Ihr Computer von dieser Version von Apple Hardware Test nicht unterstützt wird, erscheint eine Fehlermeldung. Sie sollten dann den Computer ausschalten, die korrekte DVD mit dem Apple Hardware Test für diesen Computer suchen und die oben aufgeführten Schritte wiederholen.

4. Falls Ihr Computer beim Neustart Apple Hardware Test nicht automatisch startet, gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie Ihren Computer erneut von der DVD, die den Apple Hardware Test enthält. Es sollte sich dabei um dieselbe DVD handeln, auf der sich auch dieses Dokument befindet. Halten Sie während des Neustarts des Computers die Taste „D“ gedrückt.
- Wenn für Ihren Mac ein Firmware-Kennwort aktiviert ist, müssen Sie dieses zunächst nach dem Booten von der Mac OS X Installations-DVD deaktivieren mithilfe des Firmware-Kennwort-Dienstprogramms.

5. Sobald das Hauptdialogfenster von Apple Hardware Test erscheint, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm.


Du hältst die Taste D vom Moment des einschaltens an gedrückt?
 
Ich hatte vor einigen Wochen das gleiche Problem. Der Rechner ist ständig eingefroren bzw. sogar nicht gestartet, von externer Festplatte war ein Start möglich. Der kleine Hardwaretest hat nichts ergeben, erst der große brachte eine Meldung zutage. Da ich meine Daten regelmäßig gesichert hatte, war es auch kein Problem. Letztendlich hat sogar die Werkstatt die Daten gesichert und neu aufgespielt
 
Ok ich habe es jetzt geschafft, mit der grauen CD ;) , den Hardware Test zu starten..

Ich hatte vor einigen Wochen das gleiche Problem. Der Rechner ist ständig eingefroren bzw. sogar nicht gestartet, von externer Festplatte war ein Start möglich. Der kleine Hardwaretest hat nichts ergeben, erst der große brachte eine Meldung zutage. Da ich meine Daten regelmäßig gesichert hatte, war es auch kein Problem. Letztendlich hat sogar die Werkstatt die Daten gesichert und neu aufgespielt

Und was war kaputt?
Ja kleiner Test bringt keinen Fehler, beim großen friert der Rechner nach 5min ein...
 
wahrscheinlich 2 zu je 1 GB. nimm testhalber erst den einen, dann den anderen raus. problem noch da?
 
Ja, wenn du unsicher bist, solltest du zu einem Apple Händler gehen.
 
Jetzt hat der lange Test funktioniert, Ergebnis:

ACHTUNG! Apple Hardware Test hat einen Fehler gefunden.
4HDD/11/40000004 SATA(0,0)

ich schätze mal das die Platte was abbekommen hat?
Hab ja mal wieder ein rießen Glück, gestern Auto eingegangen und jetzt auch noch was beim Rechner futsch...
 
Ok, wie du vermutest, die Festplatte hat einen Knacks. Hast du alle wichtigen Daten gesichert?