- Registriert
- 03.05.09
- Beiträge
- 1.957
Hallo,
ich habe mal eine Frage die hoffentlich schnell und leicht zu beantworten ist.
Für die Nutzung auf verschieden Mac's habe ich mir OSX auf einer externen Festplatte (Western Digital Passport Studio 500GB Firewire 800/USB) installiert.
Sofern ich diese an einen Mac über die USB-Schnittstelle anschliesse und mit "alt" starte, wird mir die Festplatte brav angezeigt und funktioniert wunderbar.
Schieße ich die Festplatte aber nun über die FW 800-Schnittstelle an wird mir die Festplatte in der Laufwerksauswahl im Bootmenu nicht angezeigt.
Die Festplatte ist formatiert im Format: Mac OS Extended (Journaled) und auf das Partitionstabellen-Schema: GUID-Partitionstabelle eingestellt.
Boote ich übrigens mit der Mac eigenen Festplatte wird mir die FW-Festplatte ordnungsgemäß angezeigt und funktioniert uneingeschränkt.
Die Überprüfung mit dem FPDP ergab keine Fehler.
Grundsätzlich laufen die Mac's (alle Bj. 2009 mit OSX 10.6.7 und akt. Software-Updates) beim Start über USB, aber warum nicht über FW?
Danke für Eure Antworten.
Korrektur: Wir wir eben festgestellt haben, lässt sich die Festplatte sofern sie über FW angeschlossen ist nur an einem iMac nicht auswählen! Sonst läuft OSX über FW.
ich habe mal eine Frage die hoffentlich schnell und leicht zu beantworten ist.
Für die Nutzung auf verschieden Mac's habe ich mir OSX auf einer externen Festplatte (Western Digital Passport Studio 500GB Firewire 800/USB) installiert.
Sofern ich diese an einen Mac über die USB-Schnittstelle anschliesse und mit "alt" starte, wird mir die Festplatte brav angezeigt und funktioniert wunderbar.
Schieße ich die Festplatte aber nun über die FW 800-Schnittstelle an wird mir die Festplatte in der Laufwerksauswahl im Bootmenu nicht angezeigt.
Die Festplatte ist formatiert im Format: Mac OS Extended (Journaled) und auf das Partitionstabellen-Schema: GUID-Partitionstabelle eingestellt.
Boote ich übrigens mit der Mac eigenen Festplatte wird mir die FW-Festplatte ordnungsgemäß angezeigt und funktioniert uneingeschränkt.
Die Überprüfung mit dem FPDP ergab keine Fehler.
Grundsätzlich laufen die Mac's (alle Bj. 2009 mit OSX 10.6.7 und akt. Software-Updates) beim Start über USB, aber warum nicht über FW?
Danke für Eure Antworten.
Korrektur: Wir wir eben festgestellt haben, lässt sich die Festplatte sofern sie über FW angeschlossen ist nur an einem iMac nicht auswählen! Sonst läuft OSX über FW.