• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] OSX-Festplatte startet über USB aber nicht über die Firewire-Schnittstelle?

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Hallo,

ich habe mal eine Frage die hoffentlich schnell und leicht zu beantworten ist.

Für die Nutzung auf verschieden Mac's habe ich mir OSX auf einer externen Festplatte (Western Digital Passport Studio 500GB Firewire 800/USB) installiert.

Sofern ich diese an einen Mac über die USB-Schnittstelle anschliesse und mit "alt" starte, wird mir die Festplatte brav angezeigt und funktioniert wunderbar.
Schieße ich die Festplatte aber nun über die FW 800-Schnittstelle an wird mir die Festplatte in der Laufwerksauswahl im Bootmenu nicht angezeigt.

Die Festplatte ist formatiert im Format: Mac OS Extended (Journaled) und auf das Partitionstabellen-Schema: GUID-Partitionstabelle eingestellt.

Boote ich übrigens mit der Mac eigenen Festplatte wird mir die FW-Festplatte ordnungsgemäß angezeigt und funktioniert uneingeschränkt.

Die Überprüfung mit dem FPDP ergab keine Fehler.

Grundsätzlich laufen die Mac's (alle Bj. 2009 mit OSX 10.6.7 und akt. Software-Updates) beim Start über USB, aber warum nicht über FW?

Danke für Eure Antworten.

Korrektur: Wir wir eben festgestellt haben, lässt sich die Festplatte sofern sie über FW angeschlossen ist nur an einem iMac nicht auswählen! Sonst läuft OSX über FW.
 
Hat wirklich niemand eine Idee oder einen Ansatz?
 
Stelle sicher dass die HD das einzige angeschlossene FW-Gerät ist und dass vor dem Booten alle Devices komplett stromlos waren. Trenne auch nicht benötigte USB Geräte aller Art, sie können die Erkennungsroutine stören. Tritt das dann immer noch auf?