• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OSX + BootCamp Wiederherstellung

Accu

Cripps Pink
Registriert
12.02.09
Beiträge
155
Hi,
wie läuft das eigentlich bei der Wiederherstellung von Snow Leo?
ich sichere brav mein komplettes OS auf meine TC. Habe allerdings auch BootCamp mit Fusion im Einsatz. Sprich meine Platte ist ja in 2 Partitionen partitioniert.
Gesetzt dem Fall es tritt mal der Gau ein, werden dann beide Partitionen automatisch wiederhergestellt, wenn ich auf das Image klicke oder gibt es da was spezielle zu beachten?

vielen Dank
 
Soweit ich weiß wird nur die OSX Partition gesichert BootCamp musst du nochmal seperat sichern...

Lg
 
TM sichert nur die OS X Partition. Für Bootcamp musst du eine eigenständig, manuelle Sicherung anlegen. Ob mit dem FDP oder mit WinClone, wie es viele empfehlen. Beim Wiederherstellen wird dementsprechend nur die OS X Partition wiederhergestellt. Die Bootcamp Partition bleibt unangetastet.

mfg
paule
 
ok verstehe aber was passiert, wenn ich OSX dann wieder herstelle ohne die BootCamp installation. Läuft das ganze dann? Ich meine schließlich ist ja mein gegenwärtiges System so konfiguriert, dass es BootCamp mit einer zzl. Partition beinhaltet. Nicht, dass OSX dann irgendwie Probleme macht, weil es eine spezielle Partition erwartet und die Treiber von BootCamp?
 
Beide System laufen getrennt voneinander. Windows Treiber sind auf der Windows Partition. OS X Treiber sind auf der OS X Partition. Beim Wiederherstellen geht auch nichts kaputt. Es wird nur, ausschließlich nur die OS X Partition angerührt. Die Einbindung zum Starten, übernimmt EFI. Das wird bei der TM Wiederherstellung nicht angerührt.

mfg
paule
 
hab erst letzten Donnerstag meine DosenPartition (Nach HDD-Upgrade) zurück gespielt.
Alles kein Problem! Vorher schön mit WinClone sichern, Platte wechseln, OS X installieren, migrieren von der TimeMachine, BootCamp installieren, über die Dosen-Installations-Routine die Partition NTFS formatieren, abbrechen und über WinClone die Sicherung zurück spielen.
 
ah ok verstehe. naja wie gesagt hatte vermutet, dass es bei der Wiederherstellung evtl. zu Problemen kommen könnte, wenn plötzlich die Platte blank ist und die NTFS Partition fehlt (Bootreihenfolge etc. pp). Aber gut zu wissen dass es passt.