• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

OSX 10.11 und HDD in NTFS formatieren

dasDirk

Roter Eiserapfel
Registriert
30.10.11
Beiträge
1.426
Hallo Zusammen!


Nun plagt mich ein neues Problem. Nach dem Umstieg auf 10.11 hatte ich nur noch Leserechte auf meine externe Platte. Der "Fehler" war schnell lokalisiert und Paragon NTFS for Mac 14 installiert. Hier kann ich wieder Daten jonglieren. Das Problem macht eine weitere externe HDD. Diese ist maikompatibel formatiert und sollte nun nTFS bekommen. Also ab ins Festplattendienstprogramm, die Partition gelöscht und eine neue mit NTFS angelegt. Doch leider wird mir kein NTFS angeboten. Nun ist guter Rat nötig.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke vorab
 
In einem betriebssystemseitig Windows freiem Haushalt schlichtweg unmöglich.
 
Na du hast doch bestimmt Freunde und Nachbarn. Da wird sich doch was machen lassen. :)

Bietet es dir exFAT an? Das ist auch kompatibel zu OS X und Win 7/8/8.1/10.
 
Das läßt sich heute und morgen nicht lösen und diese Lösung ist auch nicht befriedigend, denn unter 10.10 ging es noch
 
Es lässt sich nur noch per Terminal-Befehl als NTFS formatieren. Sowohl bei Paragon als auch bei Tuxera.

diskutil eraseVolume "UFSD_NTFS" “Volume Label” /dev/diskID

Volume Label = Neuer Name des USB-Sticks
diskID findest du im FDP heraus, wenn du auf das zu formatierende Laufwerk klickst und in der Tabelle das Gerät "disk..".

siehe Hier: http://kb_wp.paragon-software.com/de/article/152
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dasDirk
Danke wolfmac. Dann haben sie leider etwas verschlimmbessert in 10.11. Ich werde mal mein Glück versuchen.
 
Bietet er an, nur das mag mein Fernseher nicht
Aha? Und warum sagst Du nicht schon im Startpost worum es eigentlich geht?

Hütest Du sonst noch irgendwas unaussprechliches? Raus damit.

(Ausgelassenes Wort trotzdem nachgefügt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal es wäre auch ohne Vollzitat gegangen. Jeder merkt worauf sich der Post nach meinem bezieht.

Wie sieht denn der Aufbau aus weshalb Dein TV im Spiel ist?
 
Auf der HDD lagern Urlaubserinnerungen in Form von Film und Bild. Ein appleTV gibt es nicht im Haushalt. Und da Film und Bild auf 70" bequemer anzusehen sins als auf 13" wird eben jene HDD an den TV gestöpselt. und der mag eben nur mit NTFS arbeiten.
 
Danke wolfmac... mit einigen Anlaufschwierigkeiten hat es nun funktioniert... waren Syntyxfehler meinerseits...
 
Jain... die Platte ist formatiert und der Link zur Lösung gespeichert, man weiß ja nie :cool:, aber der TV mosert noch immer rum. Angeblich keine Daten drauf. Das ist aber nun ein anders Thema.
 
Habe zur Problemlösung jetzt den split screen Modus genutzt. War super, besser als immer zwischen den Fenstern zu switschen.
 
Alles schick markthenerd...

2... 1x EFI und dann 1x der Rest als NTFS

Habe gerade mal auf meiner anderen Platte geschaut, da gibts die EFI Partition nicht.
 
Ich frage mich wie ich die EFI Partition weg bekomme? grummel....