• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS9.2.2: Toast 5 kann DVD nicht schreiben

  • Ersteller Ersteller herrkarli
  • Erstellt am Erstellt am

herrkarli

Gast
Ich müsste manchmal immer noch auf meinem OS9-G4 Daten auf DVD sichern.
Was bei CDs einwandfrei funktioniert will mit DVDs nicht gelingen.

Folgende Konfiguration:
PowerMAc G4 1250 MHz
OS 9.2.2
Brenner Pioneer DVR 108
Toast v 5.2.3

Folgende Fehlermeldung kommt:

Toast kann die Daten nicht im Format Mac OS Standard schreiben.Bitte wechseln Sie zu Mac OS Erweitert.

Aber ich wüsste nicht wo ich das Format fürs Brennen umstellen könnte.

Gibt es für mein Problem eine Lösung? Oder muss ich weiter die Daten umständlich erst auf eine externe Platte kopieren und danach mit einem OS X-Rechner sichern?
 
Kann es sein das es eine ISO erwartet,
also Hybrid für Mac und PC?
Möglich ein paar Namen sind zu lang, oder mit Sonderzeichen versehen.
Zudem kannst du die Daten als Image Datei auf Platte schreiben und die brennen.
 
Kann es sein das Toast 5 noch keine DVD's unterstützt? Hab das 9er nichtmehr am laufen, aber wenn ich mich recht entsinne brauchte ich dann schon Toast 6... Ich schau mal nach :)
 
ZENcom schrieb:
Kann es sein das Toast 5 noch keine DVD's unterstützt? Hab das 9er nichtmehr am laufen, aber wenn ich mich recht entsinne brauchte ich dann schon Toast 6... Ich schau mal nach :)

Doch, doch, tut es. Ich MUSS Toast 5 auf einem G3 blue/white für das Schreiben von DVDs verwenden.

Zum Thema:
Das Problem scheint mir, nach dieser Fehlermeldung, eher aus der Ecke Betriebssystem zu kommen.
Allerdings weiß ich nicht, wie das mit dem 'erweiterten Mac OS' zu verstehen ist. Evtl. könntest Du die genauen Umstände, also System, Voreinstellungen, Kontrollfelder etc. posten. Vielleicht sieht man dann etwas mehr
 
Noch eine Frage:
Erkennt den Toast den Brenner?
 
Ja, Toast erkennt den Brenner. Alles weitere kann ich erst morgen posten. Vorerst danke für die Mühe. Ich muss jetzt leider rasch weg.
 
Rastafari schrieb:
Tust du mal schön hier klicken tun....

... jaaaaa, und wie schön ich immer wieder geklickt habe ....
... noch schöner wär schon kitschig gewesen!

Im Ernst: Klarerweise habe ich das mit der Einstellung für dieses Datenformat (Mac OS und PC (hybrid)) versucht und von Toast! (nicht vom Betriebssystem) die folgende Fehlermeldung bekommen (steht wie auch die Konfiguration weiter oben bereits einmal!):

Toast kann die Daten nicht im Format Mac OS Standard schreiben. Bitte wechseln Sie zu Mac OS Erweitert.
Ich habe bei Toast nirgendwo eine Einstellmöglichkeit dafür gefunden - ich kann mir auch nicht vorstellen das so etwas existiert.

Denn haargenau selben Weg gehe ich übrigens (natürlich mit einer dem Fassungsvermögen entsprechenden geringeren Datenmenge), wenn ich eine CD brenne und da funktioniert das.
 
herrkarli schrieb:
Im Ernst: Klarerweise habe ich das mit der Einstellung für dieses Datenformat (Mac OS und PC (hybrid)) versucht
Ähem.
Du hast tatsächlich nicht "Mac OS erweitert und PC" versucht?
Äähm... doch, hast du, oder? Hast du doch? Bitte sag dass du's getan hast...

Dir ist schon klar, dass diese Einstellung nur gilt, wenn du Disks, Ordner und Dateien auch unter dieser Option "Daten-CD" im Toast-Fenster zusammenstellst?
Was für einen Disktyp genau willst du brennen? Etwa mit dem Typ "Mac-Volume" aus dem Bereich "Extra" ein ganzes Volume abziehen? Dann musst du dort durch den Auswahldialog gehen (kein Drag'n'Drop verwenden) und die "Optimierung" ausschalten. Die funzt nur bei Volumegrössen bis 2 GB und nur, wenn keine Daten dabei sind, die HFS+ erfordern.

Ähm... wie sieht das aus, wenn du zuerst eine Image-Datei sicherst, die du später brennst? Gehts dann?

Äh. Eine Fehlermöglichkeit wäre noch..... (habs nie ausprobiert, nur eine Vermutung...)
Hast du Toast so eingestellt, dass es den HD-Cache auf einem HFS Standard-Volume ablegen will? Versuch doch dafür mal ein anderes. (Toast-Voreinstellungen)
Vielleicht liegt ja da das Karnickel im Wacholder.
 
Jetzt geht´s

Zuerst möchte ich allen aufrichtig danken, die sich bemüht haben. Jetzt funktioniert es.

Und zweitens muss ich mich entschuldigen und gestehen: Ich bin das größte Rindvieh. Ich habe mich trotz langjähriger Arbeit am Mac wie der erste Mensch verhalten.

Seit Urzeiten verwende ich Toast - ich glaube seit Version 3. Und erst heute habe ich - Rastafari sei Dank - das Auswahlmenü und die Einstellmöglichkeit für das Schreiben unterschiedlicher Datenformate gefunden. ... und das auch erst beim wiederholten Lesen.

Ich schäme mich!