• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] OS X verhält sich mit Router seltsam

bishop_eos

Jonagold
Registriert
01.04.11
Beiträge
18
Hallo zusammen,

ich hoffe, hier ist ein Pro, der mir mal sagen kann, wie ich das Problem beheben kann.
Seit unserem Umzug inkl. Anbieterwechsel zur Telekom habe ich Verbindungsabbrüche. Diese
äußern sich wie folgt:
Wenn ich Safari oder Firefox öffne, dann wird die Seite nur zu einem Drittel geladen. Danach stoppt die Verbindung.
Dachte erst, dass es an der Reichweite des WLANs liegt, dem ist aber nicht so. Ich habe zwar mit einer Kabelverbindung weniger Ausfälle, aber auch da tritt dieses Phänomen auf. Aber es wird noch besser....
Wenn ich eine Kabelverbindung habe und es nicht weitergeht, dann schalte ich das WLAN an, ich kriege quasi einen neuen Impuls und es geht weiter.
Ähnlich funktioniert es, wenn ich die Netzwerkeinstellungen aufrufe und dort die Diagnose laufen lasse. Internet und Server sind oft gelb, wenn ich die Verbindung neu herstelle, ist die Verbindung wieder grün.
Unerklärlich wird es, wenn ich einen Download oder einen Live Stream habe, denn dieser wird nicht unterbrochen, obwohl die Verbindung in den Netzwerkeinstellungen gelb oder sogar rot ist. Ich habe einige Screenshots gemacht...
Seltsam ist auch, dass ich keine Probleme habe, wenn ich mein Bootcamp mit Win 7 laufen habe... :-/

Folgende Sachen habe ich bisher angenommen:

Modem defekt (wurde getauscht von 723 V in den 724 V)
WLAN Modul defekt (bei Windows allerdings keine Probleme)

Ich weiss echt nicht weiter und will eigentlich eine Neuinstallation von OS X verhindern.
Weiss jemand, woran es liegen kann?
Anbei die SC´s:
Bildschirmfoto-2013-08-28-um-07.55.jpgBildschirmfoto-2013-08-28-um-07.54.jpg
 
was heißt denn WLAN Modul defekt? Egal wo, dass die Hardware fehlerfrei läuft ist die erste Grundpflicht des Operators.

Dein Problem hört sich nach "WLAN und LAN gleichzeitig verbunden" an. An sich kein Problem - man sollte nur keine sich überschneidenden DHCP- und Routing-Informationen bekommen und dann mglws. noch einen Netzwerkadapter haben, der egal was du ihm vorsetzt nicht arbeiten kann weil er kaputt ist. Wenn also mit Kabel zu arbeiten für Dich akzeptabel ist, dann deaktiviere das WLAN. Normalerweise sollte LAN schon eine Priorität haben, aber vielleicht hast Du ja daran rumgespielt: LAN in den Netzwerkeinstellungen über das WLAN ziehen. Für eine genauere Diagnose benötigt man mehr Input (ifconfig -a, netstat -rn, Ausgabe über Terminal, am besten im Fehlerfall, Aufbau des Netzes, beteiligte Komponenten).

P.S.: Bitte gewöhne Dir an, die Screenshots zu "optimieren" - ich kann darauf nichts erkennen, was Dir vielleicht wichtig gewesen sein sollte. Die Webseiten und installierten Programme von Dir interessieren mich nicht, die Netzwerkeinstellungen schon, der Informationsgehalt gerade der dargestellten Fenster ist aber gerade der geringste aller möglichen Tabs. Last but not least: Auflösung und DPI und so... Danke.
 
Hallo Wuchtbrumme,

erstmal vielen Dank für den Hinweis. Aber selbst im LAN habe ich das Problem nun auch. Ich deaktiviere das WLAN komplett und die Seite baut sich oft nicht auf. Entweder ich lasse dann die besagte Diagnose laufen oder ich aktiviere das WLAN, deaktiviere die LAN-Verbindung und die Seite baut sich weiter auf. Nach einigen Minuten ist es wieder anders herum. Ich muss WLAN deaktivieren und LAN wieder aktivieren. Ich hatte nie Veränderungen vorgenommen. Die Komponenten sind übersichtlich: Speedport W 724 V, iMac...was genau brauchst Du für Daten und wie komme ich an sie ran. Mit der Konsole oder Terminal habe ich bisher nie arbeiten müssen. Bin für jede Hilfe dankbar...