- Registriert
- 11.05.08
- Beiträge
- 573
Hallo zusammen
bei mir zu Hause habe ich eine Windows Server 2012 R2 - Server stehen, welchen ich nun so konfiguriert habe, dass diverse Microsoft Programme sowie Windows über den Server automatisch an die Windows Rechner im Haushalt verteilt werden. Somit gehen nie mehr sicherheitsrelevante Updates vergessen.
Nun zu meiner Frage: Wie sieh es denn aus, Updates für Mac OS X zu verteilen?
Wie kann ich das lösen? Gibt es da irgendwelche Tools für Windows um dies zu realisieren?
Es gibt ja bestimmt, einige Unternehmungen welche Windows- und Mac OS X-Rechner betreiben und beide Betriebssysteme über den selben Server die Updates lokal beziehen. Ich denke, es wird kaum der Fall sein, dass eine Unternehmung zwei verschiedene Server betreibt dazu.
Ich danke schon im voraus für konstruktive Vorschläge
bei mir zu Hause habe ich eine Windows Server 2012 R2 - Server stehen, welchen ich nun so konfiguriert habe, dass diverse Microsoft Programme sowie Windows über den Server automatisch an die Windows Rechner im Haushalt verteilt werden. Somit gehen nie mehr sicherheitsrelevante Updates vergessen.
Nun zu meiner Frage: Wie sieh es denn aus, Updates für Mac OS X zu verteilen?
Wie kann ich das lösen? Gibt es da irgendwelche Tools für Windows um dies zu realisieren?
Es gibt ja bestimmt, einige Unternehmungen welche Windows- und Mac OS X-Rechner betreiben und beide Betriebssysteme über den selben Server die Updates lokal beziehen. Ich denke, es wird kaum der Fall sein, dass eine Unternehmung zwei verschiedene Server betreibt dazu.
Ich danke schon im voraus für konstruktive Vorschläge
