- Registriert
- 21.06.13
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
Ich habe kürzlich einen iMac von der Installations-DVD neu aufgesetzt, er läuft jetzt mit Mac OSX Snow Leopard (10.6.4). Jetzt würde ich natürlich gerne die OS X-Updates aufspielen, um ihn halbwegs aktuell zu halten bzw. auf Lion zu upgraden.
Allerdings streikt die automatische Softwareaktualisierung! Jede Softwareinstallation (iTunes, iLife usw.) schlug fehl. Auch der Download über die Apple-Support-Seite und die manuelle Installation führte nicht zum Ziel, auch hier wurde sie unterbrochen und es erschien ein gelbes Warndreieck sowie die Meldung "Die Installation ist fehlgeschlagen. Wenden Sie sich an den Hersteller der Software".
Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht und herausgefunden, dass das an abgelaufenen Apple-Zertifikaten liegen könnte. Die Lösung sollte sein, das Datum des iMacs um ein paar Jahre zurückzustellen. Und tatsächlich gelang es mit mit einigem Herumspielen mit den Datumseinstellungen nach und nach jedes Update zu installieren, bis auf eines. Und das ist ausgerechnet das kombinierte Mac OS X Update (Version 10.6.8 v1.1). Es klappt weder über die automatische Softwareaktualisierung, noch manuell, egal wie oft ich schon am Datum geschraubt habe... Die manuelle Installation führt immer zu diesem Fehler:

Die Softwareaktualisierung ist differenzierter: Entweder die Installation schlägt nach einer Weile fehl, oder aber direkt am Anfang, wenn ich das Datum zu sehr zurückschraube...

Weiß jemand weiter? Ich will wirklich nicht auf 10.6.4 hängen bleiben...
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Pryzlebear
Ich habe kürzlich einen iMac von der Installations-DVD neu aufgesetzt, er läuft jetzt mit Mac OSX Snow Leopard (10.6.4). Jetzt würde ich natürlich gerne die OS X-Updates aufspielen, um ihn halbwegs aktuell zu halten bzw. auf Lion zu upgraden.
Allerdings streikt die automatische Softwareaktualisierung! Jede Softwareinstallation (iTunes, iLife usw.) schlug fehl. Auch der Download über die Apple-Support-Seite und die manuelle Installation führte nicht zum Ziel, auch hier wurde sie unterbrochen und es erschien ein gelbes Warndreieck sowie die Meldung "Die Installation ist fehlgeschlagen. Wenden Sie sich an den Hersteller der Software".
Ich habe mich ein bisschen schlau gemacht und herausgefunden, dass das an abgelaufenen Apple-Zertifikaten liegen könnte. Die Lösung sollte sein, das Datum des iMacs um ein paar Jahre zurückzustellen. Und tatsächlich gelang es mit mit einigem Herumspielen mit den Datumseinstellungen nach und nach jedes Update zu installieren, bis auf eines. Und das ist ausgerechnet das kombinierte Mac OS X Update (Version 10.6.8 v1.1). Es klappt weder über die automatische Softwareaktualisierung, noch manuell, egal wie oft ich schon am Datum geschraubt habe... Die manuelle Installation führt immer zu diesem Fehler:

Die Softwareaktualisierung ist differenzierter: Entweder die Installation schlägt nach einer Weile fehl, oder aber direkt am Anfang, wenn ich das Datum zu sehr zurückschraube...

Weiß jemand weiter? Ich will wirklich nicht auf 10.6.4 hängen bleiben...
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Pryzlebear