• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] OS X Snow Leopard bootet nicht mehr hoch...

-spyderman-

Jonagold
Registriert
25.12.10
Beiträge
23
Hallo ich brauch dringend Eure Hilfe! Nachdem das Betriebssytem normal hochgefahren war, hat sich das MBP nach Start des Mail Programms aufgehängt, so daß permanent die Sanduhr lief. Nach einem harten Reset (längeres Drücken auf den An/Aus Knopf) und Neustart bootet das MBP nur bis zum Aplle Symbol und bleibt mit der Sanduhr srehen. Da ich unter Bootcamp auch WIndows 7 drauf habe, kann ich wenigstens das Windows 7 starten und somit auch ins Internet gehen.

Wie bekomme ich den Apple unter OS X wieder zum Laufen???
 
Probiere im Safe Mode zu starten – dabei hältst du die Shift-Taste (⇑) bis der Balken erscheint.
Im sicheren Modus wird das Verzeichnis überprüft, einige Reparaturen vorgenommen, aber sämtliche Fremd.kext und die Anmeldeobjekte ausgeschaltet.
Der Mac startet nur mit den aller nötigsten Kernel-Erweiterungen, deshalb dauert der Start auch etwas länger als normal.
Öffne dann die Systemeinstellungen und Markiere die Mac OS Partition als Startvolumen.
Könnte sein, dass bei einem neuerlichen Start alles funktioniert.
Du kannst aber ich im Safe Mode in Systemeinstellungen/Benutzer/Startobjekte sämtliche (verdächtige) Objekte deaktivieren. Vielleicht liegt der Störenfried dort.
Was hast du vor dem verpatzten Start gemacht, herunter geladen?
Salome
 
danke für Deine Info, das werde ich sofort ausprobieren. Vor dem verpatzten Start war ich in WIndows 7 und habe mein Netzwerk konfiguriert damit ich vom iPhone die Mediadatenbank unter WIndows auch fernsteuern kann. Danach habe ich OS X gestartet und als es oben war auf Mail geklickt. Nachdem einige Mails geladen waren hat sich das Teil aufgehängt und ich konnte nur noch zusehen.
 
Habe versucht den MBP durch gedrückter Shidt-Taste beim Start in dem abgesicherten Modus zu starten, aber es passiert nichts. Er bootet wieder bis zum Apfel Zeichen und drunter läuft die Eieruhr. Nach ca. 5 Minuten Warten habe ich das Teil wieder in Windows hoch gefahren. :-(

Mache ich irgend etwas falsch oder ist das OS komplett zerschoßen?! Aber wovon nur? Ich habe nichts verstellt noch war ich im Internet unter OS.

Die OS X Snow Leopard Software kann ich auch nicht unter WIndows in dem Setup Modus starten um evtl. die Software zu reparieren.
 
Wer, was, wie dein OS zerschossen hat, ist mir auch schleierhaft.
Ein Mail kann es doch nicht gewesen sein.

Ich würde die Max OS Start-DVD einlegen (die die graue, die beim Kauf des Rechners dabei gelegen ist) und davon starten (C halten). Dann installierst du das System neu, so viel ich weiß, wird davor ohnehin auch die Festplatte überprüft.
Keine Sorge, die Daten bleiben alle erhalten und ein Backup hast du doch sicher auch.

Du kannst aber auch nach der Sprachauswahl oben im Menü Dienstprogramme /Festplattendienstprogramm auswählen und zuerst die Festplatte reparieren und danach den Installationsvorgang ankurbeln. Dauert etwa 45 Minuten.
Salome
 
Du kannst auch mal mit gedrückter v-Taste starten - dann erscheinen alle Vorgänge auf dem Bildschirm. Die letzten Zeilen bevor er nicht weitermacht könnten einen Hinweis geben, wo der Fehler liegt.
 
Habe versucht den MBP durch gedrückter Shidt-Taste beim Start in dem abgesicherten Modus zu starten, aber es passiert nichts. Er bootet wieder bis zum Apfel Zeichen und drunter läuft die Eieruhr. Nach ca. 5 Minuten Warten habe ich das Teil wieder in Windows hoch gefahren. :-(

Der Start in den SafeMode kann durchaus wesentlich länger dauern, Geduld ist da angesagt.
Beim harten Reset hat es dir das Dateisystem vermutlich zerschossen, das ist meist durch eine Festplattenreparatur mittels der SystemDVD zu beheben.
 
ich habe jetzt einges versucht, aber egal ob ich mit Shift gedrückt, v Taste halte, es bleibt immer bei dem Apfelzeichen stehen. Die Eieruhr läuft weiter und nach einiger Zeit ändert sich das Apfelzeichen in so einen Kreis mit schräg durchgezogener Linie. WIe so ein Halteverbotsschild. Die Eieruhr läuft dabei weiter und es passiert nichts.
Ich habe vorhin auch versucht die Start CD einzulegen und bei gedrückter c Taste zu starten, leider selber Bildschirm mit selben Ergebnis. Windows läuft dabei über Bootcamp einwandfrei. Ich bin nun ziemlich ratlos...
 
MBP einschalten und die Wahltaste bzw. alt Taste gedrueckt halten -> es erscheint eine Liste der bootfaehigen Laufwerke
images


Dann die Mac OS 10.6 Install DVD einlegen (sofern nicht schon getan) und mit den Cursortasten und ENTER Taste auswaehlen
images


Dann oben im Menu das Festplatten-Dienstprogramm starten, richtige Festplatte auswaehlen und hier die Rechte reparieren
2049393_223572b8e3_m.jpeg


Viel Glueck, dass die vorhandenen Fehler behoben werden ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso habe ich es dann auch gemacht. Das Problem "war", das die MacIntosh-HD Partitionen ausgegraut war und inaktiv. Weder die Aktivierung noch eine Raparatur half mir dabei. Alles blieb beim alten. Also habe ich diese Partition gelöscht und mir Snow Leopard neu installiert. Somit habe ich jetzt ein jungfreuliches System auf dem MacBook Pro. Zum Glück hatte ich vorher nicht allzuviele Programme drauf installiert. Aufjedenfall werde ich mir Morgen im Mediamarkt gleich eine externe Usb Paltte kaufen und mit Timemaschine eine Sicherung einrichten! Aber erstmal Euch vielen Dank für die gute Unterstützung! Hut ab...