• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Server Wiki wieder einspielen

sBuchhop

Erdapfel
Registriert
19.10.09
Beiträge
5
Hi zusammen,

ich hab da mal ne Frage :)

Bei uns in der Firma haben wir diverse OS X Server laufen. Vor ca. einem Jahr hatten wir für unsere Abteilung einen dedizierten Mini mit Server OS laufen, der aus irgendeinem Grund nie gebackupt wurde. Darauf war der Wiki & Blog dienst aktviert in verbindung mit dem Verzeichnis-Dienst um Zugriff darauf zu gewähren.
Dieser Mini ist dann abgeraucht mit Festplatten defekt. Glücklicherweise hatte ich die Verzeichnisstrucktur mit den Inhalten des Wikis und des Blogs vorher gesichert sprich einfach kopiert auf unseren Fileserver und da liegen sie jetzt seit einem Jahr.

Gestern haben wir dann auch einem der Hauptserver den Wiki und Blog Dienst wieder eingerichtet und auch mit ein wenig Inhalt gefüttert.

Jetzt die Frage: Kann ich irgendwie die alten Inhalte wieder in das neue System einspielen? Am besten ohne die schon neu eingetragenen Inhalte zu überschreiben/löschen aber wenn's nur geht indem wir die neuen Inhalte plätten is auch nich so wild :)

Gruss
Stefan