• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X Server 10.5. mit Clients 10.4.

kajanni

Alkmene
Registriert
10.07.07
Beiträge
30
Hallo zusammen,
Ich plane einen OS X Server 10.5. einzurichten, welche die User und Datenverwaltung von unserem Mac Netzwerk übernehmen soll. Also auch Home-Verzeichnisse auf dem Server.
Unser Netzwerk ist allerdingssehr gemischt und bestellt sowhl aus Leopard Maschinen, aber auch noch aus vielen Tiger Rechnern.
Hat da jemand erfahrungen mit welchen Einschränkungen ich zu rechnen habe bei den Tiger Clients?
Vielen Dank für eure Infos
 

pepi

Cellini
Registriert
03.09.05
Beiträge
8.740
Grudnsätzlich ist das kein Problem, ich betreibe das mehrfach in ähnlichen Umgebungen, mit noch viel mehr Mischereien. (Mac OS X Server, Windows 2003 Server, Windows XP Clients, Mac OS X 10.4/10.5 Clients, PPC/intel, SUN Solaris, IRIX)

Dienste die Leopard Voraussetzen kannst Du auf den Tiger Clients natürlich nicht verwenden (zB CalDAV Server).
Gruß Pepi