• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X plötzlich halb in englisch

cosmicboy

Braeburn
Registriert
02.08.04
Beiträge
47
Habe (wieder) ein kleines Problem mit meinem MBP. Ich installierte gerade einen EPSON Drucker Treiber, und nun haben in der linke Leiste im Finder alle Ordner englische Namen, also Applikations, Documents, Movies, Music statt wie vorher Programme, Dokumente, Filme und Musik.

Wie kann ich das wieder zurück ändern? Der Rest von OS X ist aber weiterhin deutsch...
 

ibook_g4

Gast
das programm deins. mbp neustarten und die treiber auf deutsch runterladen
guck ma ob das hilft
 

floeschen

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
13.08.06
Beiträge
1.402
Also ich habe auch mal eine ähnliche Erfahrung gemacht, aber das ist nur bei bestimmten Programmen so. Dagegen machen kann man wahrscheinlich nichts und wenn du weisst, wie die Ordner heissen ist es ja nicht schlimm. :)
 

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
Das Datei-Endungen-Anzeigen ist eingeschaltet? Hast Du 10.3 oder 10.4?
 

cosmicboy

Braeburn
Registriert
02.08.04
Beiträge
47
Hallo,

vielen Dank schon einmal für Eure Hilfestellungen!

Ich habe den Fehler gefunden. Irgendwie hat wohl dieser Epson-Drucker-Treiber bei mir einige Dateien gelöscht.

Ich musste, um den Fehler zu beheben, in den einzelnen Verzeichnissen auf der Kommando-Zeile

touch .localized

eingeben. Danach wurde aus dem "Program"-Order wieder "Programme", aus Destop wieder Arbeitsplatz usw.
 

MacMark

Jakob Lebel
Registriert
01.01.05
Beiträge
4.874
Ein Druckertreiber, der die .localized-Dateien löscht, obwohl er damit nichts zu tun hat und sie vor allem nicht anpacken sollte? Halte ich für unwahrscheinlich zumal bei uns die Epsontreiber so etwas nie verbrochen haben.
 

teebeitl

Zuccalmaglios Renette
Registriert
04.04.05
Beiträge
260
ich hab das selbe problem, verstehe aber die obige lösung nicht. hab auch epsontreiber installiert. komisch!
kann mir jemand eine kurze anleitung geben? das problem ist zwar nicht soo schlimm aber nervig.
danke schonmal
 

martin b.

Gast
hallo dieses problem hatte ich kürzlich auch nach dem installieren eines kleinen tools aus dem web.das scheint ein os x bug zu sein.gehe auf finder dort in erweitert dann suffix erweitert häckchen bei alle anzeigen wegmachen dann sollte es wieder normal sein.
gruss martin
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Hmm, ich habe extra die Lokalisierungsdateien manipuliert um die richtigen Ordnernamen zu haben. So unterschiedlich können die Anforderungen sein.
 

bruegge

Boskop
Registriert
25.03.07
Beiträge
204
Hallo.

Ich möchte den Thread wiederbeleben.

Nach dem Update von 10.5.0 auf 10.5.1 sind die 'Menüpunkte' im Anmeldefenster nun in englischer Sprache.
Ist das bei euch auch so?