• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X kompatiblen Scanner für maximal 100 Euro

schlingel

Melrose
Registriert
06.06.04
Beiträge
2.479
Hoi,

ich habe mir vor einiger Zeit einen Canon 4200F gekauft und bin eigentlich sehr zufrienden damit, AAAABER er funzt nur unter Windows... Mit dem Kauf eines MBP ist mein Windows Rechner rausgeflogen und somit müsste ich jedes mal den Mac neu booten um zu scannen und das geht mir auf die nerven. In Parallels wird der Scanner nicht erkannt daher ist das blöd.

Kann mir jemand einen guten Scanner unter 100 Euronen (ideal so ca 75 euro) empfehlen, der ungefähr dem 4200F entspricht und mit meinem OS X funktioniert?
 
Moin,

sicher das Parallels nicht funzt?

Parallels und Win XP starten. Sicherstellen, das die VM die USB-Schnittstellen huckepack nimmt (das ist bei der Einrichtung über den Assistenten von Parallels der Default, sollte also sein) und erst wenn Windows läuft den Scanner einstecken. Die Windows Hardwareerkennung sollte kurz darauf anlaufen und den Scanner einbinden.

Gruß Stefan
 
Hallo ich habe eine Epson gekauft, der mit Digtiale Bilder ohne Treiber funktioniert, das Modell steht gerade in der Schule, kann ich aber mal nachschauen. Hat was um die 95 Euro gekostet und läuft prima. Gruss
 
stk schrieb:
Moin,

sicher das Parallels nicht funzt?

Parallels und Win XP starten. Sicherstellen, das die VM die USB-Schnittstellen huckepack nimmt (das ist bei der Einrichtung über den Assistenten von Parallels der Default, sollte also sein) und erst wenn Windows läuft den Scanner einstecken. Die Windows Hardwareerkennung sollte kurz darauf anlaufen und den Scanner einbinden.

Gruß Stefan
Sabald ich den Scannertreiber installiere, bekomme ich nen Bluescreen...
 
da OS X wohl auch mit dem MBP dasselbe ist, vermute ich, dass ein Canon Lide 60 bei Dir genauso problemlos laufen würde, wie bei mir (am iMac). Für die Installation waren keinerlei "Klimmzüge" nötig. Der kostet etwa 80 €,
 
Achja :)

Ich hätte gerne mindestens 2400 dp (ideal 3200) und eine Durchlichteinheit... :)