• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Bei mir wird die externe Festplatte nur angehängt für die Backups. Also mind. alle 2 Tage einmal. Ausser es wurden Update vorgenommen oder Arbeiten an Excel.

Bisher kam es 3 mal vor, dass der iMac einfror und beim auwecken sah ich eine schwarze schiebe vor mir mit dem bunten Ball. Zu der Zeit war immer nur Safari offen sonst nichts. Also musste ich ihn hart auschalten. Anders ging es ja nicht. Der rechner läuft normal, aber eben der Bug aus Safari.
 
Kann man das Dateisystem, wie es hier genannt wird, auf Fehler, die auf Abwürgen zurückzuführen sind, überprüfen?
 
Und nur weil ich es erwähnte, dass es so selten ist, passierte es mir genau vor wenigen Minuten. Scharzer Schirm Beatchball und nur durch Abwürgen konnte ich den iMac neu starten.

FP DP eben Volumen überprüft. Alles in ordnung. (sagt der iMac)
 
Prüfen geht auch im laufenden Betrieb, nur zum Reparieren muß man von einem anderen Volume booten.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park
Nach meiner Erfahrung: ja.
Kann aber ab OS X 10.10 anders sein, spätestens mit 10.11 wurde das Festplattendienstprogramm ja misshandelt.
 
Ich habe eine Mail bekommen, mit eingebettetem Foto. Die Mail wurde gelöscht. Aber über Spotlight kann ich das Foto noch finden. Auch die Absenderadresse taucht in Spotlight auf, als "in Mail gefundener Kontakt".

Was soll dieser Mist? Das Thema hatte ich hier schon mal. Wenn ich was lösche, dann soll es auch gelöscht sein. Ist das zu viel verlangt?

Also wo liegt das noch rum? Wo nimmt Spotlight die Daten her?
 
Das ist ein uralter Bug/Feature. Es gibt, soweit ich weiß, keine Lösung dafür.
 
Nein, auch nichts mehr auf dem Server (IMAP).

Das ist ein uralter Bug/Feature. Es gibt, soweit ich weiß, keine Lösung dafür.
Gut, dann kann ich also davon ausgehen, dass quasi auch jede Spam-Mail mit dubiosem Inhalt als "unlöschbar" angesehen werden kann. Tolle Sache.

Übrigens habe ich diesen Bug schon mehrfach an Apple gemeldet, erstmals vor circa einem Jahr. Teilweise das gleiche Problem auch unter iOS.

Ach, und Nachrichten beziehungsweise iMessages betrifft das auch. Aber da weiß ich wenigstens, dass die gelöschten Nachrichten in einem Archiv in der Library landen. Spotlight findet sie dann dort. Nur doof, dass man von der Nachrichten App aus selbst keinerlei Zugriff auf dieses Archiv hat. Also warum dann eines versteckt in der Library ablegen? Hanebüchen.
 
@echo.park Die Nachrichten und die Anhänge in iMessages kann man aber löschen. Wie du sagst in der Lirary. Dort mistete ich regelmässig aus. Esrt löschte ich in iMessage die Konversation, dann in der Library die Anhänge.

Drr Müll bleibt wiklich sort liegen.
 
Anhänge von Mails werden seit einigen Programmversionen anscheinend immer eigens in der Benutzer-Library gespeichert (früher nur, wenn sie mit einem anderen Programm geöffnet wurden). Da kann man sie löschen.

Edit: Wenn man statt Spotlight die Findersuche benutzt, kann man auch sofort sehen,an welcher Stelle die gefundenen Dateien liegen (daß man die Pfadleiste im Finder eingeblendet hat, ist natürlich Voraussetzung).
 
Öffne doch einen der Anhänge( zum Beispiel ein PDF), Rechtsklick auf die Symboldarstellung des Anhangs oben in der Mitte des Fensters und lasse dir den Pfad anzeigen, in der Regel sollten sie sich in
~/library/Containers/com.apple.mail/Data/Library/Mail Downloads
Liegen.
 
Gefunden und gelöscht, unter /Containers [...] /Mail Downloads.
 
Habe viele große Videodateien auf dem Mac. Wenn ich diese komprimiere auf dem Mac komprimiere dann verringert sich doch auch der Speicherplatz bzw werden diese Daten doch kleiner, richtig?
 
Kommt auf die Methode an. Um einen echten Effekt zu erzielen leidet in der Regel die Qualität des Videos.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer