• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X, FTP und 1&1

  • Ersteller Ersteller Maksi
  • Erstellt am Erstellt am

Maksi

Gast
Schönen guten Abend,

ich versuche gerade per "Mit Server verbinden" im Finder mit FTP auf den 1&1-Webspace zuzugreifen. Klappt auch alles, nur habe ich dort nur Lesezugriff. Warum? Kennt jemand vielleicht das Problem?

Vielen Dank für Eure Mühe!


P.S. Ich weiß eh, dass jetzt gleich nach der Veröffentlichung des Beitrags ganz unten vier oder mehr ähnliche Beiträge angezeigt werden - sehr vermutlich. Nur per Forumssuche finde ich diese leider nie :(
 
Moin,

das liegt schlicht daran, dass der Finder bei FTP-Sessions nur lesen kann. Schreiben geht - egal zu welcher Gegenstelle - nie. Ich hoffe, dass diese Beschränkung irgendwann mal der Vergangenheit angehören wird, da sie einfach lächerlich ist.

Gruß,
siff
 
hi,

du musst demnach ein ftp-programm verwenden, um deine dateien hochzuladen. davon gibt es einge ganze menge, gerne benutzt wird cyberduck oder captainftp, beide bei versiontracker.com zu finden.

gruss

jürgen
 
Oh, das wusst ich nicht. Ich mache mit dem Finder auch einen Fileservice auf meiner Uni-Festplatte und da geht alles. Ist aber wirklich lächerlich, sogar der Windows Explorer kann das ;)
 
Das liegt einfach daran, ob der FTP-Server den passiven oder aktiven Modus unterstützt.

lg

KC