- Registriert
- 21.08.06
- Beiträge
- 28
i'm sorry. ich meine auch volume reparieren - kannte noch aus meiner alten windowszeit den begriff datenträger bereinigen und daher hatte ich den verkehrten terminus gewählt."Volume reparieren" geben...
i'm sorry. ich meine auch volume reparieren - kannte noch aus meiner alten windowszeit den begriff datenträger bereinigen und daher hatte ich den verkehrten terminus gewählt."Volume reparieren" geben...
Das System neu aufzuspielen ist ja kein Problem, solange du deine Lebenswichtigen Dateien vorher gesichert hast.
iBook im Target Modus starten und einen anderen Mac über Firewire anschließen.
![]()
Aber alles andere wurde ja schon ausprobiert und hat nix gebracht.Das System neu aufspielen ist die absolute Hölle, solange man nicht von einem anderen Mac mit dem Migrationsassistenten seinen Zustand von vorher wieder herstellen kann.
Weil man darf sonst nicht nur das System aufspielen, das ist easy, sondern auch die Programme, schlimm genug, nein man hat dann stundenlanges Updaten vor sich, aber das Schlimmste ist vielleicht die Suche nach der verlorenen Seriennummer von irgendwelchen Programmen, die man eigentlich dringend verwenden möchte.
das habe ich aus den von dir genannten gründen auch nicht vor ... das ist der grund, warum ich hier im apfeltalk nach einem mac-freak suche, der das problem erkennt und mir evtl. erklären kann, wie das problem zu beheben ist.Das System neu aufspielen ist die absolute Hölle.
das mit den upgrades bzw. downgrades habe ich schon versucht (wie mir bereits in einem anderen forum geraten wurde). wie funktioniert das genau mit der archivierungsinstallation? heißt das, ich spiele os X neu auf, ohne dass meine daten und programme verloren gehen?Oder aber, wie schon gesagt wurde, Archivierungsinstallation durchführen. Dauert ja nicht allzu lange.
diese seite kann ich leider nicht öffnen (siehe safari-problem im ausgangs-post!). würde es dir etwas ausmachen, mir die entsprechende stelle in eine private nachricht zu copy & pasten?Hier eine Anleitung.
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=107120
Sorry, aber den Einwurf kann ich nicht nachvollziehen. Ich war schon des öfteren gezwungen OS X nochmal drüberzubügeln und musste kein einziges Programm neu installieren.Weil man darf sonst nicht nur das System aufspielen, das ist easy, sondern auch die Programme, schlimm genug, nein man hat dann stundenlanges Updaten vor sich, aber das Schlimmste ist vielleicht die Suche nach der verlorenen Seriennummer von irgendwelchen Programmen, die man eigentlich dringend verwenden möchte.
Wie sieht es denn aus, wenn Du einen Neustart im Safe Mode machst, ohne Systemerweiterungen? (Beim Booten Shift-Taste gedrückt halten). Vielleicht das nochmal probieren...
Sorry, aber den Einwurf kann ich nicht nachvollziehen. Ich war schon des öfteren gezwungen OS X nochmal drüberzubügeln und musste kein einziges Programm neu installieren.
natürlich. habe bisher (bis auf die neuinstallation) jeden rat ausgeführt. keine wirkung!was ist nun damit? ausprobiert?
welchen tipp meinst du genau? das beibehalten der benutzer und netzwerkeinstellungen? habe jetzt mal alle meine original-cd's heraus gesucht und merke, dass ich bei einigen programmen nicht nur die lizenz-nummer verschlampt habe, sondern mir auch ganze programm-cd's fehlen (und ja: ich gehöre zu den ehrlichen volltrotteln, die wirklich jedes programm im original vorliegen haben/hatten).wenn man php und ne mysql-datenbank installiert hat, muss man das nachinstallieren - genauso wie andere komponenten, die "im" system stecken. mein letztes mal "archivieren" hat mich 3 stunden nachbearbeitung gekostet, da von 50% aller programme die lizenzen verloren gegangen sind... also bitte erst den tipp oben beachten...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.