• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

os x fehlerhaft: kein finder mehr!

Okay... ich habe hier gerade eine Weile rumgesucht, denn ich bin sicher, vor ein paar Wochen hier einen Thread gelesen zu haben, wo auch eine HD auf einem MacBook oder iBook unsichtbar war. Hab ihn leider nicht gefunden - vielleicht hast Du ja Glück.

Wie sieht es denn aus, wenn Du einen Neustart im Safe Mode machst, ohne Systemerweiterungen? (Beim Booten Shift-Taste gedrückt halten). Vielleicht das nochmal probieren...

Benutzt Du viel exotisches Drittanbieter-Zeugs? Software, externe Hardware? "adium" zum Beispiel kenne ich gar nicht. Vielleicht schießt da irgendwas quer. Das würde allerdings nicht die ganzen anderen Finder-Symptome erklären - ich tippe auf ein Durcheinander bei den Benutzerrechten.

Ohne Anspruch auf allgemeine Gültigkeit würde ich Dir raten: Daten retten, von DVD starten, Platte formatieren, neues System draufspielen. In dieser Reihenfolge, bitte. ;)
 
mir ist klar, dass ich einfach das system neu aufspielen könnte (was sich jedoch als schwierig erweist, ohne finder, ohne brennprogramm und ohne zweiten mac) ... aber hey: ich habe einen mac und keinen windows-pc. da sollte eine systemformatierung doch zu umgehen sein, oder? bin ich denn der einzige mit diesem problem?
 
Das System neu aufzuspielen ist ja kein Problem, solange du deine lebenswichtigen Dateien vorher gesichert hast.
iBook im Target Modus starten und einen anderen Mac über Firewire anschließen.
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System neu aufzuspielen ist ja kein Problem, solange du deine Lebenswichtigen Dateien vorher gesichert hast.
iBook im Target Modus starten und einen anderen Mac über Firewire anschließen.
;-)

Das System neu aufspielen ist die absolute Hölle, solange man nicht von einem anderen Mac mit dem Migrationsassistenten seinen Zustand von vorher wieder herstellen kann.
Weil man darf sonst nicht nur das System aufspielen, das ist easy, sondern auch die Programme, schlimm genug, nein man hat dann stundenlanges Updaten vor sich, aber das Schlimmste ist vielleicht die Suche nach der verlorenen Seriennummer von irgendwelchen Programmen, die man eigentlich dringend verwenden möchte.
 
Das System neu aufspielen ist die absolute Hölle, solange man nicht von einem anderen Mac mit dem Migrationsassistenten seinen Zustand von vorher wieder herstellen kann.
Weil man darf sonst nicht nur das System aufspielen, das ist easy, sondern auch die Programme, schlimm genug, nein man hat dann stundenlanges Updaten vor sich, aber das Schlimmste ist vielleicht die Suche nach der verlorenen Seriennummer von irgendwelchen Programmen, die man eigentlich dringend verwenden möchte.
Aber alles andere wurde ja schon ausprobiert und hat nix gebracht.
Was gäbe es denn für eine Alternative?
 
Es gibt die Funktion "Archivieren und Installieren". Da kopiert er alle Dateien auf der Platte ein einen Ordner und die Programme in den Programmordner. Bei der Installation auf erweitert oder so klicken. Da kann man das auswählen.
 
Das System neu aufspielen ist die absolute Hölle.
das habe ich aus den von dir genannten gründen auch nicht vor ... das ist der grund, warum ich hier im apfeltalk nach einem mac-freak suche, der das problem erkennt und mir evtl. erklären kann, wie das problem zu beheben ist.
 
Hallo,

hast du Version 10.4.10 ? Wenn ja, vielleicht hilft es, das ComboUpdate zu installieren. Ansonsten mal auf 10.4.9 downgraden (zugegebenerweise nicht die beste Lösung...) ? Hier gibt es eine Anleitung.

Oder aber, wie schon gesagt wurde, Archivierungsinstallation durchführen. Dauert ja nicht allzu lange.

Hast du die gleichen Probleme, wenn du dich unter einem anderen Useraccount anmeldest ?

Gruß
cybo

Edit: Vorschlag von monozelle schon probiert, ohne Systemerweiterungen zu starten ?
 
Oder aber, wie schon gesagt wurde, Archivierungsinstallation durchführen. Dauert ja nicht allzu lange.
das mit den upgrades bzw. downgrades habe ich schon versucht (wie mir bereits in einem anderen forum geraten wurde). wie funktioniert das genau mit der archivierungsinstallation? heißt das, ich spiele os X neu auf, ohne dass meine daten und programme verloren gehen?
 
stimmt, sorry. ;-)

Starten Sie den Computer von Ihrer Installations-CD 1 (taste c gedrückt halten) oder Installations-DVD für Mac OS X.

Wählen Sie die gewünschte Sprache aus. Der Begrüßungsbildschirm des Mac OS X Installationsprogramms wird angezeigt.

Klicken Sie in "Fortfahren". Das Fenster mit wichtigen Informationen wird angezeigt.

Nachdem Sie diese Informationen gelesen oder ausgedruckt haben, klicken Sie in "Fortfahren".
Das Fenster mit der Software-Lizenzvereinbarung wird angezeigt.
Nachdem Sie diese Informationen gelesen oder ausgedruckt haben, klicken Sie in "Fortfahren".

Ein Fenster zum Akzeptieren der Lizenzvereinbarung wird eingeblendet.
Wenn Sie der Lizenzvereinbarung zustimmen, klicken Sie in "Annehmen". Nun wird ein Fenster zur Auswahl eines Ziel-Volumes angezeigt.

Klicken Sie in das Volume, auf dem Sie Mac OS X installieren möchten.

Klicken Sie in "Optionen". Das Fenster mit den Installationsoptionen wird angezeigt.

Wählen Sie die Option zum Archivieren und Installieren aus.

Wählen Sie das Volume aus, auf dem Mac OS X bereits installiert ist.

Ferner sollten Sie die Optionen zum Beibehalten der Benutzer und Netzwerkeinstellungen auswählen, damit die Einstellungen für das Netzwerk und die privaten Verzeichnisse beibehalten werden.

Klicken Sie in "OK".

Klicken Sie in "Fortfahren", um mit der Installation zu beginnen.

Gruß
cybo
 
Weil man darf sonst nicht nur das System aufspielen, das ist easy, sondern auch die Programme, schlimm genug, nein man hat dann stundenlanges Updaten vor sich, aber das Schlimmste ist vielleicht die Suche nach der verlorenen Seriennummer von irgendwelchen Programmen, die man eigentlich dringend verwenden möchte.
Sorry, aber den Einwurf kann ich nicht nachvollziehen. Ich war schon des öfteren gezwungen OS X nochmal drüberzubügeln und musste kein einziges Programm neu installieren.

Deshalb mein Tipp: gar nicht lange fackeln, Installations DVD rein, mit "Systemarchivieren" (oder so) OS X drüberbügeln, Software aktualisieren - fertig. Sämtliche Progis, Dateien und dergleichen werden anstandslos übernommen. Dein vorheriges System findest Du dann unter HD/Previous Systems. Einzig einzelne Komponenten (z.B. Components von Audio-Units) werden nicht rüber kopiert und müssen manuell aus dem Ordner Previous Systems gefischt werden.

Gutes Gelingen;-)

C.
 
Wie sieht es denn aus, wenn Du einen Neustart im Safe Mode machst, ohne Systemerweiterungen? (Beim Booten Shift-Taste gedrückt halten). Vielleicht das nochmal probieren...

was ist nun damit? ausprobiert?

Sorry, aber den Einwurf kann ich nicht nachvollziehen. Ich war schon des öfteren gezwungen OS X nochmal drüberzubügeln und musste kein einziges Programm neu installieren.

wenn man php und ne mysql-datenbank installiert hat, muss man das nachinstallieren - genauso wie andere komponenten, die "im" system stecken. mein letztes mal "archivieren" hat mich 3 stunden nachbearbeitung gekostet, da von 50% aller programme die lizenzen verloren gegangen sind...
also bitte erst den tipp oben beachten...
 
was ist nun damit? ausprobiert?
natürlich. habe bisher (bis auf die neuinstallation) jeden rat ausgeführt. keine wirkung!
wenn man php und ne mysql-datenbank installiert hat, muss man das nachinstallieren - genauso wie andere komponenten, die "im" system stecken. mein letztes mal "archivieren" hat mich 3 stunden nachbearbeitung gekostet, da von 50% aller programme die lizenzen verloren gegangen sind... also bitte erst den tipp oben beachten...
welchen tipp meinst du genau? das beibehalten der benutzer und netzwerkeinstellungen? habe jetzt mal alle meine original-cd's heraus gesucht und merke, dass ich bei einigen programmen nicht nur die lizenz-nummer verschlampt habe, sondern mir auch ganze programm-cd's fehlen (und ja: ich gehöre zu den ehrlichen volltrotteln, die wirklich jedes programm im original vorliegen haben/hatten).
 
mit tipp meinte ich den sicheren systemstart, aber hast du ja schon probiert...
ja, da fällt mir auch nichts anderes ein, als "archivieren und installieren"...