• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] OS X.6: Im Finder Anzeige Objekte als Symbole beschleunigen/speichern?

DergrosseApfel

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.06.09
Beiträge
320
Hallo an Alle,

ich muss die kommenden Tage sehr viele Dateien in Dutzenden Unterordnern bearbeiten und möchte dazu die Funktion in OS X nutzen, Dateien „als Symbole“ (also die klassische Miniaturansicht) anzeigen zu lassen.

Ärgerlicherweise scheint mein OS X diese Symbole jedesmal (?) komplett neu aufzubauen/einzulesen, wenn ich einen Unterordner öffne.

Kann ich das irgendwie ändern?

Von Windows her kenne ich diese ominösen .thumbs Dateien, die immer je Unterordnerangelegt werden und glaube ich diese Anzeigeform deutlich beschleunigen?

Gibt es sowas auch unter OS X?

Danke Euch
DgA
 
Der Aufbau eines Directorys (Fensterinhalt) ist in MacOs/UNIX etwas anders als in Windows. Unter UNIX sind die Directory-Inhalte iNodes, also Verweise auf den Speicherort der Dateien und die Icons sind nicht im Directory als Datei abgelegt sondern werden beim Aufbau aus den Lauch-Service-Registern geladen. Bei sehr vielen Dateien dauert das zwangsläufig etwas, vor allem wenn es sich um einen älteren Mac handelt. Ich wüsste nicht wie man das beschleunigen könnte.

MACaerer
 
Danke für Deine Antwort.

Als älter würde ich den Rechner zwar nicht bezeichnen, aber vermutlich sind es einfach zuviele Dateien.

Was nervt ist halt, dass der Aufbau JEDESMAL neu stattfindet...

Gruß
DgA