• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] OS X 10.6 in Virtueller Maschine unter OS 10.6 laufen lassen?

mabe7

Fießers Erstling
Registriert
18.07.10
Beiträge
128
Hallo,

ich würde gerne in einer virtuellen Maschine (so wie das ja mit Windows möglich ist mit VMWare, Parallels, etc.) ein OS 10.6 laufen lassen (auf einem MacBook, auf dem OS 10.6 installiert ist), um zum Beispiel Demoversionen von Programmen zu testen, ohne mein OS X zuzumüllen.

Wie kann ich das tun?

Gruß

mabe7
 
Ob das geht weiß ich nicht.
Doch der Mac lässt sich nicht zumüllen. Wird ein Programm per drag & Drop geladen, so wird es auch so wieder abgeladen. Die kelinen Resterl in der Library sind zu vergessen. die kannst in den Papierkorb ziehen, wenn du sie zufällig siehst. Es ist nicht notwendig das System doppelt auf dem Rechner zu haben und vermutlich auch nicht gesund, selbst wenn es möglich wäre.
Wenn es dir aber darum geht, den Mac vor möglichen Schadstoffen zu schützen, dann macht man das mit einer Sandbox. Die Terminalbefehle findet Google.
Salome
 
Guten Morgen, Rastafari,

danke für die Antwort.
Im User Manual von Virtual Box steht aber nur MacOS X Server als Gastsystem.
Kann man auch mit einem "normalen" OS X eine virtuelle Maschine erzeugen?
 
@Macbeatnik: Danke für den Hinweis! D. h. mit dem normalen OS X ist es technisch möglich, aber von Apple nicht erlaubt.