• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OS X 10.10 Yosemite - Umfrage

Zufriedenheit


  • Umfrageteilnehmer
    93
Also ich habe bis dato keine Probleme mit Yosemite gehabt und daher sehr zufrieden mit dem neuen System.
 
Gibt es Erfahrungen mit

MS Office 2011

Word läuft bei mir ohne Probleme. Bei PowerPoint ist mir aufgefallen, dass teilweise die Ausrichtung von Textzeilen auf Folien verrutscht, wenn man den Foliensatz zuvor auf Windows erstellt hat. Ansonsten aber alles prima!
 
Gibt es Erfahrungen mit

MS Office 2011

Word läuft bei mir ohne Probleme. Bei PowerPoint ist mir aufgefallen, dass teilweise die Ausrichtung von Textzeilen auf Folien verrutscht, wenn man den Foliensatz zuvor auf Windows erstellt hat. Ansonsten aber alles prima!

Sorry für Doppelpost - bitte 1x löschen :-)
 
Wie sehen eigentlich alte Programme vom Design her dann aus? Zum Beispiel Word kann da vllt jemand für mich einen Screenshot posten?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Alles unverändert. Word, Excel und eigentlich alle Programme, die nicht zum Lieferprogramm des Macs gehören, sehen unverändert aus.
 
Zumindest nicht dafür, dass es "zu Yosemite passt".
Wenn Updates anstehen, dann zielen die sicher auf Kompatibilität, Ergänzungen oder Störungsbeseitigungen ab und nicht auf Yosemite-Design...
 
Gibt es Erfahrungen mit
MS Office 2011
FileMaker Pro 13

FileMaker funktioniert tadellos und von Office verwende ich nur Word und kann auch darüber nichts negatives sagen. Beide Programme haben gar nicht bemerkt, dass sie nun auf einem neuen System arbeiten.
Salome
 
Die Umfrage ist vielleicht etwas unglücklich gewählt, z.B. der Punkt "unschlüssig ob ich update" sollte gar nicht dazu gehören, denn wie kann man die Zufriedenheit von etwas beurteilen, das man noch gar nicht benutzt hat?

Außerdem sind die Punkte 1 und 2 nicht gut voneinander abgegrenzt. Ich habe "weitestgehend funktionierendes System" genommen, weil es nicht perfekt ist, aber durchaus arbeitsfähig. Arbeitsfähig und perfekt sind mMn einfach zu weit von einander entfernt.

Trotzdem schöne Idee, die ungefähr das Ergebnis des App Stores widerspiegelt mit gut 80% positiven Bewertungen.
 
Die Umfrage ist vielleicht etwas unglücklich gewählt, z.B. der Punkt "unschlüssig ob ich update" sollte gar nicht dazu gehören, denn wie kann man die Zufriedenheit von etwas beurteilen, das man noch gar nicht benutzt hat?

Warum denn nicht? Es gibt zB. Foren, wie diesem hier, wo man sich kundig machen kann, welche Programme laufen und welche nicht und was es sonst noch für Probleme gibt. Schon von daher finde ich diesen Punkt passend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn nicht? Es gibt zB. Foren, wie diesem hier, wo man sich kundig machen kann, welche Programme laufen und welche nicht und was es sonst noch für Probleme gibt. Schon von daher finde ich diesen Punkt passend.
Dann müsste die Umfrage aber eher lauten "Wollt ihr auf Yosemite updaten?", statt "wie zufrieden seit ihr mit Yosemite?". Ich bin einfach der Meinung, dass man von ein paar gesehenen Videos oder Screenshots auch schnell einen falschen Eindruck bekommen kann, zumindest sollte man es also mal benutzt haben. Will jetzt hier keine Diskussion anzetteln, ist ja eigentlich alles in Butter... ;)
 
Hallo.
Habs gestern installiert - alles super funktioniert. Bin (fast) begeistert.
Hab nur ein Problem, in der Menüleiste wird weder der Batteriestatus, die Uhrzeit noch das WLAN Symbol etc. angezeigt. Ich habe in den Einstellungen jedoch überall den Hacken für anzeigen gesetzt.

Kann mir jmd. helfen? Hat irgendwer das gleiche Problem?
 
Hast du doch schon mit den Systemeinstellungen befasst?
Dort findest du für jede dieser Anzeigen eine Möglichkeit, um sie in der Menüleiste anzuheften.
Salome
 
Neustart schon gemacht?
hast du andere Symbolleisten Objekte in der Menüleisteß
Hast du Yosemite sauber neu installiert oder über ein bestehendes Systemm gebügelt, wenn über ein altes System, hattest du da zusätzliche Tools für die Menüleiste?
hast du schon mal mittels der Aktivitätsanzeige den Prozess systemuiserver, der ist für die rechte Abteilung der Menüleiste zuständig beendet, er wird dann neu gestartet.
In der benutzerlibrary im Ordner Preferences liegt die com.apple.systemuiserver.plist, diese könntest du ebenfalls löschen und dann sofort danach den systemuiserver in der Aktivitätsanzeige beenden, die Menüleiste sollte dann auf Werkseinstellung zurückgestellt werden.
 
Bin am überlegen, ob es schon immer so war? Seit Yosemite habe ich eine Taschenlampe am Bett. Wenn ich MBAir einschalte, öffnet sich das Fenster mit dem Benutzerkonto und der Passworteingabe. Dann erscheint der Apfel mit der Fortschritsanzeige. Danach schaltet sich die Tastaturbeleuchtung ein. War es nicht früher so, Einschalten, Tastaturbeleuchtung und dann die Passworteingabe?
Sinnvoller wärs! Sonst kann ich bisher nicht meckern, Office und Adobe läuft.
 
Nur ein Paar kleineren Bugs
und einige fragwürdige Design Entscheidungen, die das arbeiten nicht gerade vereinfachen.
Wie das einige Funktionen wieder einmal nur noch mit mehreren Klicks erreichbar sind, die früher nur ein Klick weit weg waren.
Und Leider, das sich das allgegenwärtige Grau wieder einmal noch weiter ausgebreitet hat. (vor alleinigen in Safari und iTunes)

mfg Meru
 
Ich finde Yosemite hat noch viele kleine Fehler.
Dadurch wirkt es für mich einfach nicht so, als sei es ein fertiges Produkt.
Für mich fühlt sich Yosemite eher wie eine Beta an.
 
  • Like
Reaktionen: marcozingel