• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature OS X 10.10 Yosemite Public-Beta ist da!

So, nach langem Warten ist Yosemite da, mal schauen wie die Beta so läuft :D
 
Auch die Probleme sind die gleichen, wie zum Beispiel das man in Safari nicht den Download nicht hinzufügen kann in der Menüleiste. Der Download Pfeil ist erst da wenn was geladen wird und solange man dort dann nicht auf löschen drückt, bleibt dieser auch da.
Das war doch noch nie anders, seit es diesen Downloadbutton gibt. In Safari 7.0.5 ist das genauso.
 
wk7ysaap.png




Man, Man Apple die stellen sich wieder an ...
 
Fuuuuuck!

Bei mir ist während des Downloads die WLAN Verbindung abgebrochen (danke, Fritzbox!) und jetzt sagt mir der AppStore, dass ich den Code bereits eingelöst habe.

Der Download ist aus dem Launchpad verschwunden und ne andere Möglichkeit zum erneuten Laden sehe ich gerade nicht
 
Fuuuuuck!

Bei mir ist während des Downloads die WLAN Verbindung abgebrochen (danke, Fritzbox!) und jetzt sagt mir der AppStore, dass ich den Code bereits eingelöst habe.

Der Download ist aus dem Launchpad verschwunden und ne andere Möglichkeit zum erneuten Laden sehe ich gerade nicht
Geh mal in App Store und schau dort unter Einkäufe.
 
Mal schauen vermutlich wird der Mac mini am Wochenende wieder den Weg zurück zu 10.9.4 machen, denn im Idle rennt dieser nun mit 5500 rpm und das ist einfach mehr als nur nervig. Denn das Ding steht in Wohnzimmer und ist mein Plex Client und mit 5500rpm kommt keine Freude beim Film schauen auf.

Ein Feedback hat Apple diesbezüglich schon bekommen und auch den Hinweis das ein SMC reset nicht gebraucht hat.
 
Und bei den Updates gibts dann auch gleich noch iTunes 12.
 
Download läuft perfekt. Hat jemand schon das System ausprobiert und evtl. über Mavericks installiert, ergo sich getraut nicht auf eine andere Partition sondern als "Hauptsystem"?
 
Ja ich hab meins über Mavericks installiert. Das MacBook Air steht sowie so nur rum, da kann man das mal machen. Testen werde ich erst morgen.
 
Bei mir läuft jetzt auch endlich der Download, allerdings nutzt er die Bandbreite meines Internetzugangs längst nicht voll aus - knapp über drei Stunden soll der Download laufen.
 
Download läuft perfekt. Hat jemand schon das System ausprobiert und evtl. über Mavericks installiert, ergo sich getraut nicht auf eine andere Partition sondern als "Hauptsystem"?
Ja ich auf Mac mini, da ich mit diesen nicht viel mache. Das Updaten hat gut geklappt, jedoch rennt nun der Lüfter mit 5500rpm, Bericht ging schon an Apple und ich werde am Wochenende das Backup von 10.9.4 auf den mini aufspielen.

Bei mir läuft jetzt auch endlich der Download, allerdings nutzt er die Bandbreite meines Internetzugangs längst nicht voll aus - knapp über drei Stunden soll der Download laufen.
Hat auch meine Leitung nicht ausgereist, vorhin ist aber auch normal. Da vermutlich zuviel das Zeug grade laden und so kommt der Server einfach an seine Grenzen.
 
Fragen über Fragen:

Gibt es eine Möglichkeit abseits davon, Yosemite auf einer neuen Partition mit einem - ich nenn's mal Hard Reset - zu installieren?

D.h. ich hätte gerne die gewohnte Mavericks Umgebung mit all meinen Programmen, Daten und Einstellungen auf meiner SSD und Yosemite auf einer zweiten Partition der SSD.
Allerdings soll Yosemite - sofern möglich - auch Apps, Einstellungen und Daten wie gehabt beherbergen.
Ich möchte zum Beispiel weiterhin Mail wie gewohnt nutzen oder Safari starten und meine Bookmarks sehen.


EDIT:
Um's vielleicht einfacher auszudrücken:
Der Yosemite Benutzer soll der selbe sein wie bei Mavericks - mit all seinen Privilegien.
 
@CHermes ja das geht, nach der Installation auf der neuen Partition fragt dich der Einrichtung Assistent ob du den Mac als neu Einrichten willst oder ob du ihn aus einen Backup oder aus einen anderen Mac mit Hilfe des Migrationsassistenten einrichten willst.

Du sagst dann einfach mit Hilfe eines anderen Macs, dort wird dir dann die andere Partition angezeigt und dann setzt du einfach deinen Harken was du willst und was nicht.
 
Alles geklappt zumindest mit der Installation von OS X 10.10