• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] OS auf altem MacBook mit externer Festplatte installieren

Pepe26

Golden Delicious
Registriert
16.05.11
Beiträge
11
Hey Leute,
ich habe gar keine Ahnung von Mac nur von PCs. Ich versuche gerade auf einem 4-6 Jahre alten Notebook Snow Leopard zu installieren und zwar auf einer per USB angeschlossenen externen Festplatte. Nach dem ersten Teil der Installation nach ca. einer Stunde startet die Installation den Mac neu. Dann beginnt die Installation allerdings komplett von neuem... Das ist nun zweimal in Folge geschehen. Daher meine Bitte um Hilfe hier.

Muss ich es schaffen in der Zeit des Neustarts die DVD aus dem Laufwerk zu holen? Das ist nämlich bei der Windowsinstallation auch ein Problem hin und wieder. Die Taste zum Auswerfen der DVD funktioniert nicht sonderlich gut bei der Installation.

Danke.
Pepe
 
Hallo!

Drück mal die alt-Taste während des Neustarts. Dann sollten Dir alle startfähigen Volumes angezeigt werden. Wähle die externe Festplatte aus und SL sollte - sodenn es richtig installiert wurde, eigentlich besteht die Installation von Mac OS nur aus einem Teil - starten.
 
Strange... it only shows the Install DVD as bootable device. What is it I could be doing wrong so the Mac can't boot from the external hard drive? By the way... there is an internal drive also that cannot be found by Snow Leopard. Not even with the Partition tools. Thats why I was trying to install on the external drive in the first place.

edit: witzig dass ich in nem deutschem board auf englisch poste -.-

Deutsch:
Komisch... es wird nur die DVD als bootbar angezeigt beim drücken der ALT-Taste. Was könnte es sein, dass das booten von der externen Festplatte verhindert? Übrigens: Es ist auch eine interne Festplatte drin, die bei der Installation nicht mal vom Partitionstool erkannt wird. Ich bezweifle stark, dass das beides mit einander zusammenhängt. Zur Vollständigkeit sag ichs aber trotzdem mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du denn diese externe Festplatte formatiert?
Das Notebook ist ein Windowsgerät? Oder wie soll ich dich verstehen, dass du eine externe Festplatte verwendest. Du hast gar keinen Mac?
Bitte sage noch einmal genauer, worum es wirklich geht.
Salome