• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] OS 10.6.8 upgraden oder nicht?

  • Ersteller Ersteller gzs
  • Erstellt am Erstellt am

gzs

Roter Delicious
Registriert
14.07.08
Beiträge
95
Hallo zusammen,

ich arbeite mit einem etwas älteren Macbook Pro das auf OS 10.6.8 läuft. So weit auch gut, allerdings bekomme ich immer häufiger Probleme mit Treibern für das alte OS nicht mehr verfügbar sind und so denke ich darüber nach, ob sich das Ding wohl upgraden ließe ohne dass ich direkt in die Hölle fahre - bin leider nicht so der Ahnungsvolle was Konfigurationen und Problemlösungen angeht.

Hier mal die Hardware:
Modell-Identifizierung: MacBookPro5,5
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2,26 GHz
Speicher: 8 GB

Oder wäre es da sinnvoller sich was neueres anzuschaffen?
 
Upgrade auf Sierra. Sollte laufen.
 
Also das neueste Betriebssystem "Sierra" läuft nur auf Macs ab 2010 - außer man will "basteln" (http://www.heise.de/mac-and-i/meldu...acs-installieren-Ein-Patch-hilft-3250504.html). Du kannst aber noch auf "El Capitan" upgraden, was Dir sicherlich noch mal ein bis zwei Jahre Support bringt. Mittelfristig würde ich aber über ein Upgrade nachdenken - gerade jetzt, wo Ende Oktober neue Macs vorgestellt werden.

Eins kann ich Dir aber in jedem Fall sagen: 10.6.8 ist sicherheitstechnisch ein Super-GAU. Davon solltest Du so schnell wie nur irgend möglich wegkommen!
 
Aus dem Bauch raus würde ich Mavericks (10.9) versuchen. Du hast ja Deine Backups,....
 
...mit dem Rechner würde ich aus Sicherheitsgründen nach Möglichkeit nicht mehr direkt ins Internet (verschärft, wenn Online-Banking betrieben wird)! Ein neueres OS macht daher Sinn, wobei 10.12 nicht ohne Bastelei geht. 10.11 wiederum kannst Du nicht mehr "kaufen" (also im Mac App Store anklicken und für lau erhalten, weil immer nur die neueste Version "kaufbar" ist).

...vielleicht ist ja ein Tablet eine Alternative für Dich? Wenn nicht, vielleicht langsam doch einen neuen Rechner in Betracht ziehen.
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich hab jetzt 10.11 drauf, läuft auch problemlos, wenn auch langsamer ... aber hauptsache die Kiste geht.
 
Wenn Du die Muse hast, kannst Du auch gern mal einen Clean Install probieren. Und wenn Du so RICHTIG Dein Schätzchen beschleunigen willst, gönne ihr eine SSD. Bevor ich da aber was falsches sage: Ich weiß nicht, ob Dein MacBook schon SSD kann und wenn ja, welche.

Wenn ja, dann bedeutet die SSD einen Jungbrunnen für Dein Gerät - Du wirst es nicht wiedererkennen!