• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ortung von gestohlenem iPhone 4

iPhone-4-User

Erdapfel
Registriert
12.11.10
Beiträge
5
Hallo in die Runde,

mir ist heute ein iPhone4 gestohlen worden. Dummerweise war zur Zeit kein Gerätecode aktiviert, so dass das das Gerät frei bedienbar ist. (Ich weiß, dass war Schei...). Es handelt sich um ein Simlock-freies iPhone, auf dem allerdings die Ortungsfunktion aktiviert ist. Dummerweise ist das Gerät im Moment nicht erreichbar, weil vermutlich ausgeschaltet. Ich habe aber eine Nachricht und Sperre per "Find my iPhone" geschickt. Nun frage ich mich nur: wenn der neue Inhaber das Gerät sofort zurücksetzt, weil nur das Gerät, nicht aber meine Daten möchte, besteht dann überhaupt noch eine Chance, das iPhone zu orten? Was ist, wenn er es mit einer anderen SIM startet? Bekomme ich auf jeden Fall eine Nachricht, sobald sich Gerät in einem Wlan oder Telefonnetz einloggt?
Würde mich freuen, wenn "JA".
Freue mich auf Eure Antworten.

P.S.: SIM habe ich sperren lassen!
 
Damit Find my iPhone funktioniert, muss das Gerät mit dem Internet verbunden sein. Wenn der Dieb jetzt nicht zufällig mit dem Gerät in einem WLAN ist oder eine andere Simkarte einlegt, hättest du (da du ja deine Simkarte gesperrt hast) keine Möglichkeit gehabt das Gerät zu orten.

Wenn der Dieb das iPhone zurücksetzt, funktioniert denke ich die Ortung auch nicht mehr. Das Gerät ist ja dann nicht mehr mit deinem iCloud/MobileMe-Account verbunden.
 
Das iPhone kann über seine MAC Adresse geortet werden. Wenn das iPhone bei einem Provider gekauft wurde, ist der dafür zuständig. Das kostet allerdings etwas, wie viel variiert von Provider zu Provider.

Wenn er es mit einer anderen Simkarte startet, kannst du es orten, sperren etc

Wenn er es direkt zurück setzt bzw im DFÜ Modus startet und zurück setzt, kannst du es nicht mehr über "Find My iPhone Orten".
 
Noch eine Frage: Gibt es im Netz Portale/Seiten, auf denen man IMEI- und Seriennummer angeben und das entsprechende Gerät als gestohlen melden kann? Kümmert sich Apple möglicherweise um eine Sperre, schließlich wird das Gerät ja irgendwann von einem anderen wieder aktiviert und dann müsste die IMEI-Nr. ja wieder auftauchen?
 
@ Beatlord_R: theoretisch könnten die Betreiber das Gerät orten (über die IMEI dachte ich). Praktisch machen sie das aber meines Wissens nach nicht für Kunden.
 
Dürfen Sie auch nicht, da du nicht nachweisen kannst dass das Gerät noch dir gehört.
Solche Ortungen erfolgen nur auf Anordnung der Staatsanwaltschaft.
 
Leider sperren die Provider hierzulande die Geräte nicht. In England sieht das ganz anders aus. Da wird erst eine SMS gesendet (unabhängig welches Netz) mit der Aufforderung das Handy bei der Polizei abzugeben. Tut man dies nicht wird man freundlichst darauf hingewiesen, dass die Polizei das Handy Zeitnah abholden wird ;-) Sollte das Handy nicht mehr zu orten sein wird das Handy beim Provider gesperrt. Vorreiter war/ist Vodafone.
Da dies alles nur eine reine Software Sache ist wundert es mich, dass dies hier zulande nicht umgesetzt wird.
 
So in etwa dachte ich mir das auch.
 
...abgesehen davon das man die IMEI auch ändern kann. Würde nicht damit rechnen das das wieder auftaucht... :(
 
@KarlKoch: Hier in der Schweiz kannst du dein Handy wenigstens orten lassen, wenn du es bei der Polizei als gestohlen meldest :-)
 
...was aber beim einbuchen in eine Zelle auch auffällt.
Ist das überhaupt bei einem iPhone möglich? Bei Nokia und Co war mir das bekannt.
 
Folgendes:

Die Ortung des iPhones findet über das Internet statt. Dafür wird also WLAN oder 3G benötigt. Das iPhone wird angefunkt und sendet dann die Ortsdaten an Apple, die es zur Verfügung stellen kann.

Die Sperre des iPhones oder das erscheinen lassen einer Nachricht findet über das Internet und einer "unsichtbaren SMS" statt. Dies sind besondere SMSen, die Netzbetreiber und Hersteller dem Gerät senden können. Daraufhin wird, je nachdem was gesendet wurde, Code auf dem Gerät ausgeführt (z.B. eben das Sperren mit einer PIN oder Löschen der Daten). Diese SMSen sind immer kostenlos, werden nicht sichtbar, verlangen aber die SIM-Karte vom ehemaligem Besitzer.

Wenn das Gerät sich im Flugmodus befindet oder zurückgesetzt wurde, kannst du nichts mehr machen, außer vielleicht die IMEI sperren lassen. Dies würde das Gerät vorübergehend vom Telefonnetz ausschließen und keine Verbindung mehr zulassen.
 
Die IMEI ändern? Wie das?

Ich weiss nicht gegen wieviele Forumsregelb ich verstossen würde.
Hab's selbst auch noch nicht gemacht, zumal es auch schlichtweg illegal ist.
Wenn es Dich interessiert, dann GOOGLE es.
Es geht.
Beliebter Weg ggf einen SIM Lock zu umgehen.
 
Hab's gegooglet, ist ja auch alles ganz niedlich, nur ist es heutzutage nicht mehr ganz so einfach.
Die gefälschte IMEI steht schneller auf der Blacklist als du "Jetzt hab ich es euch aber gezeigt" sagen kannst.
 
Folgendes:

Die Ortung des iPhones findet über das Internet statt. Dafür wird also WLAN oder 3G benötigt. Das iPhone wird angefunkt und sendet dann die Ortsdaten an Apple, die es zur Verfügung stellen kann.

Die Sperre des iPhones oder das erscheinen lassen einer Nachricht findet über das Internet und einer "unsichtbaren SMS" statt. Dies sind besondere SMSen, die Netzbetreiber und Hersteller dem Gerät senden können. Daraufhin wird, je nachdem was gesendet wurde, Code auf dem Gerät ausgeführt (z.B. eben das Sperren mit einer PIN oder Löschen der Daten). Diese SMSen sind immer kostenlos, werden nicht sichtbar, verlangen aber die SIM-Karte vom ehemaligem Besitzer.

Wenn das Gerät sich im Flugmodus befindet oder zurückgesetzt wurde, kannst du nichts mehr machen, außer vielleicht die IMEI sperren lassen. Dies würde das Gerät vorübergehend vom Telefonnetz ausschließen und keine Verbindung mehr zulassen.

Wenn ich das übersetze, heißt das: dadurch, dass ich die SIM sofort hab sperren lassen, ist eine Ortung nicht mehr möglich?
Und:
Folgendes: verlangen aber die SIM-Karte vom ehemaligem Besitzer.
Dann ist eine Ortung ja praktisch nie möglich, denn welcher Dieb lässt die gestohlene Karte drin?

Noch eine Frage: Die Funktion "Fernlöschen" funktioniert auch nur, wenn der "neue Eigentümer" das Gerät (mit der alten Sim) noch einmal in Betrieb nimmt? Oder geht das auch, obwohl bei dem Ortungsversuch "getrennt" erscheint? Dann könnte ich wenigstens sicher sein, dass niemand an meine Mails, Kontakte und Passwörter in 1Password gelangt!
 
1password hat doch eh dieses Masterpasswort. Da dürfte nix passieren (ich verwende dafür ein Wort mit 9Zeichen)
 
Die Ortung geht über das Internet mit dem mobileme Account. Sperre und Löschung übers Internet und einer SMS.
 
Das iPhone kann über seine MAC Adresse geortet werden. Wenn das iPhone bei einem Provider gekauft wurde, ist der dafür zuständig. Das kostet allerdings etwas, wie viel variiert von Provider zu Provider.

Wenn er es mit einer anderen Simkarte startet, kannst du es orten, sperren etc

Wenn er es direkt zurück setzt bzw im DFÜ Modus startet und zurück setzt, kannst du es nicht mehr über "Find My iPhone Orten".
voelliger quatsch. mir wurde innerhalb von 9 tagen 2x ein iPhone 4 geklaut. einmal mein schwarzes welches knapp 1 jahr alt war und dann mein weisses, welches 1 tag alt war. tmobile und vodafone wissen davon ueberhaupt nichts. nichtmal die polizei macht das mit einem gerichtsbeschluss.

@thread:

gebe dich damit ab. dein geraet wirst du niewieder sehen. ist bitter, aber leider die knallharte realitaet.