• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ordnerinhalt auflisten!

gateway_2_hell

Rhode Island Greening
Registriert
24.01.08
Beiträge
473
Hi,

unter Windows kann man ja über die Suche nach * alle Dateien eines Ordners (inkl. Dateien in Unterordnern) auflisten lassen.

Spotlight sucht allerdings wirklich nach einem * wenn ich den ins Suchfeld eingebe.

Also meine Frage:
Wie kann ich unter OS X alle Dateien auflisten, die sich in einem Ordner, der viele Unterordner hat, befinden?


Danke für eure Hilfe :)
 
Interessant, ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass das nicht geht mit dem "*".

Du könntest als Dateinamen nach einem Punkt suchen lassen, das liefert dir zwar nur Dateien mit einem Punkt im Dateinamen, aber das trifft schonmal auf viele Dateien zu (Da auch der Punkt zur Dateiendung gefunden wird).

Zwar nur eine Notlösung, und auch nicht perfekt, aber vielleicht hat ja noch jemand anders eine bessere :)

LG T.
 
du könntest das terminal nutzen und dort dann "ls -R" eingeben...
 
@ Toddy: Die Idee mit den Punkt gefällt mir. Das solltest doch auch tun. Welche Datei hat schon keine Endung? Von daher gehts ganz gut.

@DukeNuke: Das mit dem Terminal ist auch nicht schlecht, allerdings kann ich dann nicht die Datei per Klick öffnen... Trotzdem danke!
 
Suche auf Dateiname einstellen und nach folgendem suchen lassen:
Code:
(.)*
Das kommt ziemlich nah dran
 
Verstehe ich richtig, dass du alle Dateien aber keine Ordner auflisten möchtest? Dann suche mal nach:

Code:
NOT Art:Ordner

Das geht zumindest unter Leo.
 
Weitere Infos auch hier: http://www.apfelwiki.de/Main/Spotlight

Unter Leo ist bei Spotlight allerdings einiges in die Hose gegangen. Suchen nach "Datum:Heute" funktionieren ebenso wenig wie "Erstellungsdatum:19.09.2008". Auch die Beispiele von Apple funktionieren nicht, wobei sie sogar teilweise fehlerhaft übersetzt wurden (letztes Beispiel).

Darüber habe ich mich hier auch schon etwas ausgelassen.