- Registriert
- 09.03.09
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich habe mir im Automator einen Ablauf zusammengebaut, der alle Dateien in einem bestimmten Ordner (Mail Downloads) automatisch löscht. Wenn ich den Ablauf als Programm speichere und ausführe funktioniert er ohne Probleme.
Jetzt hatte ich die Idee diesen Ablauf als Ordnerfunktion zu nutzen. Sollte nach meinen Kenntnissen so laufen, daß der Ordner überwacht wird und wenn sich in dem Ordner etwas ändert das Script ausgeführt wird.
Was soll ich sagen ... es funktioniert so leider nicht.
Anbei noch das Script wie es dem betroffenen Ordner angehängt ist:
Im Anhang auch noch ein Bild des Aufbaus der Automatorfunktion.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und Gruß
Poldimuk
ich habe mir im Automator einen Ablauf zusammengebaut, der alle Dateien in einem bestimmten Ordner (Mail Downloads) automatisch löscht. Wenn ich den Ablauf als Programm speichere und ausführe funktioniert er ohne Probleme.
Jetzt hatte ich die Idee diesen Ablauf als Ordnerfunktion zu nutzen. Sollte nach meinen Kenntnissen so laufen, daß der Ordner überwacht wird und wenn sich in dem Ordner etwas ändert das Script ausgeführt wird.
Was soll ich sagen ... es funktioniert so leider nicht.
Anbei noch das Script wie es dem betroffenen Ordner angehängt ist:
on adding folder items to this_folder after receiving added_items
tell application "Macintosh HD:Users
oldi:Library:Workflows:Applications:Folder Actions
eleteMailDownloads.app"
open added_items
end tell
end adding folder items to
tell application "Macintosh HD:Users


open added_items
end tell
end adding folder items to
Im Anhang auch noch ein Bild des Aufbaus der Automatorfunktion.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und Gruß
Poldimuk