• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ordner in der Menüleiste ändern

p4trick

Zuccalmaglios Renette
Registriert
12.06.08
Beiträge
261
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich habe mir Dropbox installiert (übrigens wirklich ein klasse Programm). Dabei wird ja der Dropbox-Ordner, der unter dem Benutzernamen angelegt wird, auch in der Menüleiste des Finders angezeigt.
Das Symbol von diesem Ordner würde ich jetzt gerne ändern. Dabei soll sich aber nicht auch der Ordner, der beim Benutzernamen liegt, ändern.

Im Grunde hätte ich es gerne so, wie es bei den Ordnern ist, die von Beginn beim Mac installiert sind.
Der Downloadordner z.B. ist unter dem Benutzernamen ein normaler Ordner, schiebt man ihn in die Menuleiste wird es ein grüner Kreis mit Pfeil.

Kann mir da jemand weiterhelfen??
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    19,8 KB · Aufrufe: 149
Da geht es aber doch um die Menuleiste von OSX, wenn ich das richtig sehe.

Ich meinte aber die Menuleiste im Finder.
 
Das ist etwas, was nur Apple mit seinen Home- und Systemordner kann, für andere Dinge funktioniert es nicht.
Du kannst höchstens Grössenabhängige Icons erstellen, also ein Icon für 512 - 128, eines von 128 - 64, eines von 64 - 32 und eines von 32 bis 16 px. Geht mit den Developer-Tools.
Dann hast du zwar in der Symbolansicht einen anderen Ordner als in der Seitenleiste, in der Spaltenansicht ist dann aber auch jenes Icon, welches du nur in der Seitenleiste angezeigt haben willst, da beides die gleiche Grösse hat.

Edit:
Er meint wohl mit Menüleiste die Seitenleiste. Übrigens:

Oben auf dem Bildschirm -> Menüleiste

Oben am Fenster -> Symbolleiste

Links am Fenster (Finder, iTunes, iPhoto etc.) -> Seitenleiste
 
Sorry für die Ungenauigkeit bzw. mein Unwissen :) Genau, ich meinte die Seitenleiste!

Danke für die Info. Also geht das nicht ganz so leicht, wie der Rest beim Mac!
Naja, dann lass ich das mal lieber. So gut kenn ich mich nämlich nicht aus. Wär cool gewesen, wenn das leicht ginge. Aber ist auch nicht so schlimm! :)
 
Du kannst das schon machen – ist eine Bitzlerei.
Die Icons für die Seitenleiste liegen in /System/Library/CoreServices/CoreTypes.bundle/Contents/Resources.
Dann suchst du die mit Toolbar (Toolbar= Seitenleiste)
Wenn du also ein Icon erstellst, dass funktioniert und es mit dem richtigen Namen in die Resources des bundles hineinkopierst - müsste es auch mit deinem gewählten Ordner klappen.
Aber mache vorher ein Update oder kopiere zumindest dieses CoreTypes.bundle, damit du eine Absicherung hast, wenn da was schief geht.
Ich rate gar nichts, sage nur wie es eventuell funktionieren könnte. Daher keine Haftung! :-)

Salome
 
  • Like
Reaktionen: drlecter
So genehm?
Dropbox-20090419-232839.jpg


Dann ist hier ein ZIP mit einem Ordner, von dem Du mein Icon kopieren kannst:
http://dl.getdropbox.com/u/387247/Dropbox-Icon.zip

Nachteil: In der Listenansicht des Finders wird dann ebenfalls das Seitenleisten-Icon angezeigt.

@Salome: Ich glaube kaum, dass es auf Deine Weise geht. Woher soll denn das System wissen, welcher Folder der Dropbox-Folder ist? Die Spezial-Icons für die Seitenleiste greifen nur bei bestimmten Systemfoldern (zur Probe kann man einen Downloads-Folder auf den Schreibtisch anlegen und diesen dann in die Seitenleiste legen - Ergebnis: Normales Foldericon in der Seitenleiste und nicht das Downloads-Icon).
Man müsste OSX schon beibringen, dass der Dropbox-Folder ein spezieller Ordner ist. Wie und wo das geht, habe ich leider noch nicht herausfinden können.
 
Cool, danke dir!
Das werde ich gleich mal austesten! :)

Edit: Wie genau haste das denn gemacht? Wenn ich das Icon von der Seitenleiste ändere, wird gleichzeitig immer das Icon von dem Ordner mitgeändert!
 
Das Icon ist einfach eine ICNS-Datei mit mehreren Auflösungen. Die unterste Auflösung habe ich durch das Seitenleisten-Icon ersetzt.
 
@Salome: Ich glaube kaum, dass es auf Deine Weise geht.
Die einzelnen Icons in diesem Bundle haben ja den Namen des Ordners, z. B. ToolbarDesktopFolderIcon.icns oder ToolbarDocumentsFolderIcon.icns. Es müsste doch funktionieren, wenn du das neue Icon ToolbarDropboxFolderIcon.icns. nennst.
Aber ausprobiert habe ich es nicht, weil ich nicht gar so gern im Systemordner herumwerkle.
salome
 
Die einzelnen Icons in diesem Bundle haben ja den Namen des Ordners, z. B. ToolbarDesktopFolderIcon.icns oder ToolbarDocumentsFolderIcon.icns. Es müsste doch funktionieren, wenn du das neue Icon ToolbarDropboxFolderIcon.icns. nennst.
Aber ausprobiert habe ich es nicht, weil ich nicht gar so gern im Systemordner herumwerkle.
salome
Wenn das so wäre, würde jeder Ordner, der "Documents", "Pictures", "Movies", "Desktop" usw. heißt, in der Seitenleiste mit dem betreffenden Icon aus dem Bundle erscheinen. Ist es aber leider nicht. Hatte ich damals nämlich auch ausprobiert, weil ich exakt das gleiche Problem hatte bzw. habe.
 
Oder Du durchwühlst die Konfigurationsdateien nach den Einträgen für die Seitenleistenicons. Ich kann mir vorstellen, dass Apple für zukünftige Applikationen die Icons erweiterbar gemacht hat.

Nur leider finde ich diese Einträge nicht.
 
Ich will doch gar nichts ändern:-)
Wollte ja nur dem p4trick einen Tipp geben. Aber zum Durchwühlen reicht meine Liebe nicht. Leider. ;-)
salome
 
Danke euch. Ich habs jetzt einigermaßen so geschafft, wie ich mir das vorgestellt hatte! :)