• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Ordner im "Schreibtisch & Bildschirmschoner" löschen

ischoll

Idared
Registriert
29.09.08
Beiträge
25
Hallo,
ich habe unter "Schreibtisch & Bildschirmschoner" einige Bilderordner sowohl unter Schreibtisch als auch unter Bildschirmschoner. Ich würde diese gerne löschen aber das geht nicht, das Minuszeichen bleibt grau hinterlegt.

Kann mir jemand sagen wie ich diese Ordner lösche? Stehn die irgendwo in einer .plist?

Danke für eure Hilfe

ischoll
 
Sag doch bitte, welche Ordner das sind.
In /Library und ~/Library findest du einen Ordner Screensavers, daraus kannst du löschen, aber dann sind die Files für immer weg.
Wo die System eigenen Desktop-Bilder sind weiß ich nicht. Wenn du selbst welche hinzugefügt hast, sind sie vermutlich in deinem Bilderordner. Bei mir wird auch die gesamte iPhoto Library unter den Bildschirmschonern angezeigt, die bekomme ich auch nicht weg.
 
hi salome,
du hast recht, es sind wahrscheinlich die Ordner vom iPhoto. was allerdings komisch ist, dass es diese Ordner im iPhoto nicht mehr gibt aber trotzdem bei "Bildshirmschoner" angezeigt werden.

die ordner /Library und ~/Library sind beide leer.

gruß
ischoll
 
Hast du schon mal neu gestartet, seit dem du die Ordner aus iPhoto entfernt hast? ich glaub, es gibt auch so eine Funktion wie "iPhoto reparieren".
Hab' s schon gefunden: iPhoto mit den Tasten  + ⌥ + ⇑-starten. Du wirst gefragt, ob Du die iPhoto neu indexieren möchtest. Dieser Vorgang kann von mehreren Minuten bis einigen Stunden dauern. Je nach Größe der Library.
Danach wieder den Mac neu starten, vielleicht kapiert dann der Cache für Schreibtischbilder, dass da manche gar nicht mehr da sind.