• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Ordner durcheinander der Bilder vom Iphone

bali72

Erdapfel
Registriert
21.02.13
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe schon länger ein iPhone 4 und bin total zufrieden sogar ohne JailBreak.
Das einzige was mich immer wieder ärgert ist wenn ich die Fotos von meinem Telefon laden will.
Jedes mal muss ich die Fotos suchen, da ich von meinem Windows PC das iPhone als Laufwerk sehe.
Aber es werden immer mehr Verzeichnisse aber die Bilder laden mal in dem einem oder dem anderem Ordner.
Hinzu haben die ganz klare aussagen 832WGTMA , 842GGLUF, 858HDJES, 860OKMZO, 942QXITG oder 95YODKJ. :-/

Kann jemand mir das verständich erklären was der Wahnsinn soll ?
Oder wie man das einigermaßen sauber bereinigen kann ?
Datein könnte ich löschen aber keine Verzeichnisse.
Und die Bilder wollte ich auf dem Telefon lassen !

Danke schon mal für jede Idee.

Gruß
Jörn
 
Die beste Idee wäre, Deinen Windows-PC gegen einen Mac zu ersetzen. Das würde Vieles vereinfachen.

Unter Anderem werden Deine Fotos vom iPhone automatisch in iPhoto auf dem Mac importiert und Du kannst Dir im nächsten Schritt aussuchen, ob sie auf dem iPhone erhalten bleiben sollen oder nicht.

Versteh' mich bitte nicht falsch: Ich bin kein Apple-Fanboy und ich habe auch nichts gegen Windows (kann ich mir allein aus beruflichen Gründen schon nicht erlauben), aber den vollen Komfort in der Kommunikation zwischen iPhone und Computer bekommst Du einzig und ausschließlich mit einem Mac. Mit einem Windows-PC wird das an vielerlei Stellen immer nur ein mehr oder weniger schlechter Kompromiss bleiben. Ist ja auch klar, denn OS X kann Apple auf die Zusammenarbeit mit iDevices vollumfänglich abstimmen, während unter Windows alles nur in eingeschränktem Maß angepasst werden kann. Und dieses Maß ist für Apple nunmal leider nur äußerst begrenzt.

Eine Mischumgebung wird nie in der gleichen bequemen und einfachen Art und Weise funktionieren wie eine homogene Systemumgebung. Und ich weiß, wovon ich rede, denn ich bin selber erst seit etwa zwei Jahren Mac-User, nachdem ich vorher schon einige Jahre mit einem iPhone in einer Windows-Umgebung gearbeitet habe. Da liegen Welten dazwischen! Und ich würde im Leben nicht wieder zurückwechseln wollen... ;-)
 
Falls Du iCloud nutzt kannst du eventuell Fotostream nutzen. Habe da aber leider keine praktische Erfahrung mit, ist mir jetzt nur eingefallen.