• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ordner "Automatisch zu iTunes hinzufügen" funktioniert nicht

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Hallo zusammen, folgendes kurioses Problem: ich nutze ein Script, welches mir neu hinzugefügte Filmdateien in meinem Filmordner in .mp4 Files umwandelt und eigentlich diese automatisch zu iTunes hinzufügen sollte. Das ganze ist eine Mischung aus AppleScript und Automator Workflow, das ganze hat bislang auch immer gut funktioniert. Nun habe ich meine iTunes Library auf eine neue Festplatte verschoben, was nach einiger Bastelei auch letztlich funktionierte. Was nun nicht mehr klappt, ist der automatische Import in iTunes, merkwürdigerweise finde ich nach Konvertierung meine Filmdateien zwar im "Automatisch zu iTunes hinzufügen" Ordner, dort allerdings im Unterordner "Nicht hinzugefügt". Wenn ich eben diese Datei jedoch von Hand in den Ordner verschiebe, klappt alles und die Datei taucht in iTunes auf. ?!? Weiß jemand Rat? Ich hoffe, das war verständlich beschrieben...
 
Hast du den betreffenden Ordner auch auf der externen oder weiterhin am alten Ort?
Werden mp3s, die du da reinschiebst, korrekt hinzugefügt?
Warum Bastelei beim Zuweisen eines neuen Speicherorts? Neuen Pfad in den Einstellungen angeben und dann über "Mediathek organisieren" alles von iTunes selbst erledigen lassen.
 
Ja, der Ordner ist ebenfalls auf der neuen HD (ist eine weitere interne Platte in meinem MBP per OptiBay). Alles, was ich von Hand in den Ordner verschiebe, wird korrekt zu iTunes hinzugefügt, wenn Dateien per Script in dem Ordner landen, bleiben sie dort und landen im Unterordner "Nicht hinzugefügt". Den automatisch hinzufügen Ordner habe ich bereits gelöscht, legt sich bei iTunes-Start ja neu an, brachte nur leider nix. Zum Verschieben der iTunes Library: keine Ahnung wieso, bei mir war das ein Drama, ich hatte es so gemacht wie Du vorgeschlagen hast, danach war keine Datei mehr da, wo sie sein sollte. Ist aber auch nicht relevant, inzwischen ist das Problem gelöst und alle Daten sind wieder in iTunes wo sie hingehören. Jetzt wäre es nur noch schön, wenn dieser Ordner wieder richtig funktioniert... :-)
 
Du solltest darauf achten, dass nur fertiggestellte Dateien in diesen Ordner gelegt werden. Wird auf ein anderes Volume kopiert, solltest du zunächst in einen anderen Ordner kopieren und die Datei erst nach der Beendigung des Kopiervorgangs verschieben.
 
In der Tat handelt es sich nur um fertige Dateien, welche durch mein Script zuvor in eine .mp4 Datei umgewandelt wurden. Bedingung in meinem Automator Ablauf ist, das es sich bei der Datei um eine mp4 Datei handelt, dann wird in den Ordner verschoben.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-07-07 um 17.06.30.png
    Bildschirmfoto 2012-07-07 um 17.06.30.png
    51,8 KB · Aufrufe: 131
Ich habe das Problem jetzt relativ unkompliziert gelöst, ich habe mir iFlicks gekauft ;-) Und nutze nun eine Ordneraktion, welche meinen Filmordner überwacht. Danke an alle!