• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ordner auf /Volumes kommt und geht - Finderdarstellung abweichend

schräglage

Jonagold
Registriert
22.11.06
Beiträge
23
Hallo zusammen,

folgendes ist mir heute aufgefallen:

Ich habe ein Shellscript, dass den Inhalt des lokalen Ordners "Dokumente" per rsync auf den Ordner "documents" meiner DS 213j synchronsiert:
sudo rsync -rtuv --delete * /Volumes/documents

Ich habe also das Script aus dem Terminal heraus gestartet und dann im Finder den Ordner "Diskstation->documents" geöffnet.
Die Änderungen im lokalen "Dokumente"-Ordner waren dort nicht nicht sichtbar.
Schaue ich mir im Terminal den Inhalt von "/Volumes" an, taucht dort der Ordner "documents-1" auf:

Bildschirmfoto 2019-12-08 um 13.27.24.png

Der Ordner "documents-1" findet sich auch in der Systeminformation:


Bildschirmfoto 2019-12-08 um 13.28.35.png

Mein Script hat schon funktioniert, die Änderungen stehen aber im Ordner "documents-1" und werden im Finder, dort unter "Diskstation->documents" nicht angezeigt.
Wennn ich nun im Finder den Ordner "Diskstation->documents" auswerfe, verschwindet auch der Ordner "/Volumes/documents-1" und die lokalen Änderungen stehen jetzt korrekt im Ordner "/Volumes/documents".
Aktiviere ich im FInder den Ordner "Diskstation->documents" erneut, ist auch der Ordner "/Volumes/documents-1" wieder da.

Scheinbar habe ich irgendwann mal was verbastelt, aber ich komm nicht drauf.

Irgendwer eine Idee?

Gruß
Bernhard
 
Anfangen würde ich mit dem Hinweis, dass /Volumes ein spezieller macOS-Ordner ist, in den Laufwerke gemountet werden - vielleicht habe ich Dich nicht richtig verstanden: Du sollst da nur die Ziellaufwerke sehen und nichts in Ordner selbst hineinschreiben, weil das auch nicht über Reboots persistieren wird.

Ansonsten hatten wir hier schon fluffige Diskussionen, über was der Finer ist oder nicht ist.