• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Orange Sim Karte funktioniert nicht mit in Deutschland gekauften iPhone(T-mobile)

NikePike

Erdapfel
Registriert
20.09.12
Beiträge
1
Hallo!

Da ich nicht wirklich beim Troubleshooten im Internet was dazu gefunden habe, dachte ich mir, ich schreibe es lieber in ein Forum.
Ich bin vor ein paar Tagen wegen des Studierens von Deutschland nach Österreich umgezogen und hab mir natürlich gleich einen iPhone tauglichen Tarif beantragt.
Ich hatte zuvor ein iPhone 4S, mit dem ich bei der Telekom immer noch unter Vertrag stehe.
Nun hab ich die Orange Sim-Karte eingelegt und wollte desweiteren auch gleich loslegen... allerdings musste ich ein Problem feststellen.
Und zwar komm ich bei der Aktivierung des iPhones nicht weiter, da die Meldung: "iPhone konnte nicht aktiviert werden, weil der Aktivierungsserver nicht erreichbar ist...", erscheint, wenn ich auf "Mobiles Netzwerk verwenden" klicke. Ich habe auch noch die Möglichkeit das iPhone über WiFi zu aktivieren, was aber einfach nicht zu funktionieren scheint.

Ich dachte eigentlich, dass es kein Problem darstellt, die Sim-Karte zu wechseln!?

Könnt ihr mir helfen?

Gruß
 
Wenn Du das iPhone bei der Telekom verbilligt mit einem Vertrag zusammen gekauft hast, ist das Telefon durch einen Netlock auf das Telekom Netz beschränkt. Den Netlock kannst Du frühestens nach zwei Jahren loswerden, wenn Du es nach Ende der Vertragslaufzeit von der Telekom kostenlos entsperren lässt. Dann ist das Telefon nämlich durch die Grundgebühren des Vertrags "abbezahlt".

Mit SIMKarten aller Anbieter funktionieren die zum Vollpreis ohne Vertrag gekauften Geräte.

Was brachte dich dazu, zu denken, dass dies beim iPhone anders ist als bei anderen Mobiltelefonen?
 
Naja, die meisten Geräte sind mittlerweile frei :-)
 
Ja, aber nicht bei der Telekom. Bei Vodafone sollen z.B. angeblich alle Geräte frei sein, was ich aber noch nicht verifizieren konnte. Der TE hat aber nun mal ein Telekom Gerät. Und die sind AFAIK alle Netzgebunden.
 
Wenn Du das iPhone bei der Telekom verbilligt mit einem Vertrag zusammen gekauft hast, ist das Telefon durch einen Netlock auf das Telekom Netz beschränkt. Den Netlock kannst Du frühestens nach zwei Jahren loswerden, wenn Du es nach Ende der Vertragslaufzeit von der Telekom kostenlos entsperren lässt.

Habe ich hier nicht irgendwann mal gelesen, dass das neue iPhone 5 auch bei T-Mobile simlockfrei ist?????
 
Also ich habe gelesen, dass das iPhone 5 wieder einen Netlock hat (Kojak19 wird das denke ich bestätigen können).
 
Seit 23. Juli 2012 war das Thema eigentlich durch...

iPhoneblog damals:

Die Deutsche Telekom hebt 291 Tage nach Vodafone und 635 Tage nach O2 die iPhone-Netzsperre für Neukunden auf, schränkt die willkommene Regeländerung aus alten Exklusivtagen aber explizit auf “aktuell vermarktete Geräte” ein.

Daher ist es schon überraschend, dass das iPhone 5 wieder gelocked ist bei der Telekom.
 
Überraschend eigentlich nicht. Da wird gern mal nach dem Motto "Was schert mich mein Geschwätz von gestern" gehandelt. :-)