Der französische Provider Orange, der das iPhone in Frankreich offiziell vertreibt, hat wieder Verkaufszahlen veröffentlicht: So soll der angepeilte Meilenstein von 100.000 verkauften Geräten etwas später als wie gedacht Ende 2007 erreicht werden. Einschließlich des Januars 2008 hat man 90.000 Geräte verkauft, rund die Hälfte aller Kunden haben einen neuen Orange-Vertrag abgeschlossen. Orange hofft, bis Ende 2008 zwischen 400.000 und 500.000 iPhones verkaufen zu können. via CNN Money, Le Figaro
Bedeutet das, dass die andere Hälfte ein Gerät ohne Vertrag gekauft haben? Das iPhone ohne Vertrag habe ich auf der Seite von Orange im Netz nicht gefunden. Da muss man wohl direkt in ein Orange Shop gehen?
sind eigenenich auch deutsche zahlen von t-Mobile verfügbar? Würde mich zum Vergleich mal interessieren.
Das steht " einen neuen Orange Vertrag abgeschlossen" Ich verstehe das so, das es auch mit einem alten Orange Vertrag läuft, bzw. mit einer Umwandlung.
Weil sie wohl nicht gerade gut aussehen?! Aber TMobile hat nicht so viel verkauft...da war doch mal von 70.000 die Rede.