• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ORACLE Datentyp ?

leomachogrande

Transparent von Croncels
Registriert
25.03.05
Beiträge
307
Hi allerseits.
Folgendes Problem beschäftigt mich :
Ich hab ne XML-Datenbank aus der ich mit nem Tool daten auslese und diese dann in eine ORACLE 9i datenbank schreiben will.
Nun hat die XML-Datenbank ein Feld mit dem Typ BASE64BINARY , für RAW-BILD-DATEN. Welchen ORACLE-Datentyp muss ich da nehmen um die Daten richtig zu speichern ?

DANKE SCHONMAL !!

Der LMG
 
Base64 ist ein Kodierschema. Ich würde an Deiner Stelle erstmal die Daten dekodieren und dann ganz normal als Binary in die DB ablegen. Dabei sparst Du einiges an Platz ca. 33%.
 
Ich hab leider nur die Möglichkeit die Daten auszulesen und dann per Insert oder Update in die Datenbank zu packen, wie kann ich bei derartigen Abfragen den Wert decodieren ?
 
leomachogrande schrieb:
Ich hab leider nur die Möglichkeit die Daten auszulesen und dann per Insert oder Update in die Datenbank zu packen, wie kann ich bei derartigen Abfragen den Wert decodieren ?

Das Feld was Du liest ist Base64 kodiert (jedenfalls suggeriert das das XML Feld). Du kannst das als text oder byte in den DB schreiben, dann vergeudest Du ca. 33% Platz. Oder Du dekodierst den Base64 Stream. In RFC2045 ist Base64 definiert. Möglicherweise bietet Deine Programmiersprache schon eine Möglichkeit Base64 zu dekodieren. Ansonsten http://rfc.sunsite.dk/ oder http://www.ietf.org/ und dann nach RFC2045 suchen.