• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

optimale Einstellung für Windows 7 unter Parallels

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

ich nutze OS X Lion, Parallels 6 und Windows 7.

Meine aktuelle Konfiguration siehe Signatur. Wie ist die optimale Einstellung des Speichers für Windows 7?

Umso mehr umso besser oder gibt es bei der Konstellation einen optimalen Wert?

Danke

Martin
 
Um so mehr RAM du Parallels und damit Windows zur Verfügung stellst, um so mehr Leistung hast du auch unter Windows ;) Jedoch schwindet gleichzeitig die Leistung unter Mac OS X.

Was willst du denn unter Windows machen und was machst du parallel unter Mac OS X? Dann könnte man die besser helfen ;)
 
Windows kann in der 32-bit Version max 3GB adressieren, da hättest du noch genügend für OS X übrig. Wenn du nicht allzu rechenintensive Aufgaben unter Windows ausführen willst, kannst du auch die Anzahl der CPU's begrenzen. Das musst du einfach ausprobieren.
 
Ich arbeite mit 1 GB RAM & 1 CPU hier flüssig mit W7.