• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Opera Version 12 Löschen

OK hört sich soweit gut an.

Du hast also jetzt die beiden Opera Ordner aus der Benutzer-Libary in den Papierkorb verschoben, die Opera-plists in den Papierkorb verschoben, und das Opera-Programm-Icon aus dem Programme-Ordner auf der Macintosh HD in den Papierkorb verschoben.

Dann mach mal einen Neustart und sag bescheid ob es irgendwelche Vorkommnisse gibt.
Sollte alles glatt laufen wovon ich ausgehe kannst du nach dem Neustart den Papierkorb entleeren.
 
Hab im Vorpost ein Scrn Shot angehängt
O.K ich mach einen Neustart. sah eben Papierkorb noch lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gesehen, sieht plausibel aus nachdem du den Opera ja noch mal gestartet hast^^.
 
Ich denk auch, daß es nun gehen sollte – es sei denn, daß raven noch irgendwelche Doppelklicks auf Icons tätigt.

Im übrigen bin ich der Auffassung, daß ein einfaches Löschen des Programms (Icon aus dem Programme-Ordner in die Tonne ziehen) vollkommen ausgereichend gewesen wäre (die paar Kilobyte stören das System nicht die Bohne…).

Warum immer dieser Aufräum-Wahn, wir sind hier doch nicht auf Windows!
 
So Neugestartet und ins Launch gesehen sah eben noch Opera und war dann gleich weg.
@Jenso ich bin Wingeschädigt.
 
So und nun ein dickes Lob und Dankeschön an alle die mir bei dem geholfen haben. Ohne euch hätte ich es nie geschaft.
DANKE :-)

@Jenso das K reiche ich nach wenn ich wieder darf. ergänzt
 
Das mit der Winschädigung kann man sich vorstellen – bei dem System ist ja alles soo unübersichtlich…
 
Ja wenn man weiss wie. An Librarys hätte ich mich nicht gewagt. Bei Win liess ich die Registrie auch aus.
Alleine bis ich es hinbekam die Libray zu finden.

Und damit das bleibt lege ich mir eine Notiz an. hab alles aufgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Nachtrag: Das App Opera aus dem Store, hat auf dem iMac die gleichn Ordner angelegt. Obwohl normal im Papierkorb und geleert. Reste sind noch da. Vllt. Hilft es wem, der ein ähnliches Problem hatte wie ich.

Mit nur löschen ist wirklich nicht alles weg, auch bei Apps nicht.