• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OpenSource Bankingsoftware: hibiscus

Gibt es eine möglichkeit das Icon zu ändern? Finde diese komische grüne Kugel nicht wirklich der Renner.

Hab schon versucht einfach in den Informationen der .app das icon zu ersetzen was auch geht aber nach einem starten von hibiscus ist im dock wieder das alte Icon drinne.
Schade.

MfG
 
Icons ändern geht am besten mit der Kombination Pixadex und Candybar.
Kostet aber, lohnt sich nur wenn man öfters was am Erscheinungsbild ändert.

Sorry für OT. :-[
 
Also bei mir ist hibiscus damals (Test vor 3 Monaten) an meinem USB-HBCI-Kartenleser gescheitert. Dieser ließ sich leider nicht mit dem Programm ansprechen. Ich mache aber nur reines HBCI-Banking.
 
hier ist es

Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie die Eingabe des Master-Passwortes beim ersten Start überspringen. Wenn Sie beim nächsten Start keine erneute Gelegenheit zur Vergabe des Masterpasswortes mehr erhalten, dann löschen Sie bitte die Datei "jameica.keystore" im Verzeichnis ".jameica/cfg". Sie finden dieses Verzeichnis in Ihrem Homebereich.

Kann ich nicht finden. Auch nicht mit Spotlight. Hab keinen Ordner mit Namen JAMEICA...Hat jemand noch ne Idee, wäre toll.



Such bitte mal über das Terminal in folgendem Ordner

/Users/<username>

Dort gibt es einen Ordner .jameica
Diesen bitte öffnen und dann in cfg wechseln

Hier ist die Datei *.keystore
 
Hallo!

Von der FH Südwestfalen gibt es das Projekt Money Penny.

Es ist ebenfalls eine HBCI-fähige Banking-Software, die auch als Source zur Verfügung gestellt wird. Das ganze kommt auch als Live-CD für "Windows", ich nehme aber mal an, die meinen eine Live-CD für Intel-Rechner - also das könnte auch auf einem Mac funktionieren.

Sehr gut finde ich die Sicherheits-Hinweise im Bereich Dokumentation:
Sicherheitshinweise
  • Arbeiten Sie niemals als root user mit MoneyPenny.
  • Speichern Sie die HBCI Schlüssel niemals auf der Festplatte.
  • Sperren Sie alle nicht benötigten Ports.
  • Lassen Sie keinesfalls einen Webserver oder Browser parallel zu MoneyPenny laufen.
  • Benutzen Sie keine Funktastatur.
  • Arbeiten Sie nicht auf einem entfernten X-Server über Netzwerk.
  • Moneypenny legt die Daten in verschlüsselter Form im Verzeichnis ~/moneypenny_data ab. Dieses Verzeichnis wird gelöscht, wenn MoneyPenny beendet wird. Dies geschieht lediglich mit einem einfachen rm Kommando. Das bedeutet, dass Unbefugte die Daten eventuell wiederherstellen können. Bei Verwendung der Live-CD ist dies unmöglich, da dort das /home Verzeichnis auf der Ramdisk liegt.
  • Es können sich unverschlüsselte Daten auf Ihrer swap-Partition befinden.
  • Wenn auf dem gleichen Rechner Windows läuft, wünschen wir Ihnen viel Glück bei der erfolgreichen Bekämpfung von Viren und Trojanern. Entnehmen Sie in diesem Fall unbedingt den Datenträger mit dem moneypenny_data Verzeichnis und Ihren Chipkartenleser nebst Chipkarte aus dem Computer, bevor Windows das Regiment übernimmt.
Grüße :-)
 
Zuletzt bearbeitet: