• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

OpenOffice 3.0: Ab September 2008 offiziell für Mac

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
OpenOffice, die beliebte und kostenlose Alternative zu teuren Officelösungen, läuft im Moment nur mit Hilfe von X11 unter OS X. Seit mehreren Wochen schon versuchen die Entwickler jedoch, die Anwendung nativ auf die Aquaoberfläche zu portieren. Es gibt bereits einige Builds, jedoch fehlen dort noch wichtige Dinge wie Rechtschreibprüfung, Drag&Drop oder Spotlight-Integration.

Wie die Computerworld nun berichtet, wurde das Projekt "OpenOffice für Mac" ganz offiziell in die Agenda der führenden Programmierer aufgenommen: 2003 wurde das letzte Mal versucht, OpenOffice für die Aquaoberfläche nutzbar zu machen. Seit Februar wird jedoch wieder eifrig programmiert - 2008 soll die finale Version fertig sein.
 

Anhänge

  • openoffice4pu.png
    openoffice4pu.png
    36,1 KB · Aufrufe: 349
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, die Beta beginnt April 2008 und 3.0 kommt dann im September 2008...
 
Du solltest in der Überschrift vielleicht noch schreiben "September 2008". Denn die Beta Phase beginnt erst im April 2008. Nicht das hier jetzt Anfrage kommen wann in den nächsten 1 1/2 Wochen es erscheint ;)

Vanilla-Gorilla
 
Ein Jahr Plus oder Minus.. Sind doch alle Peanuts! :-D

Die Jungs vom Neooffice Projekt wird das wohl nicht freuen...
 
wie? september 2008 ? hab ich mich da verlesen? ich dachte so irgendwas mit oktober 07 ! ist das so schwer das ding für aqua zu programmieren? kann doch nicht sein. nuja wird halt m$ office 08 gekauft.
schade, hätte open office gern eine chance gegeben, aber sooo....
 
Mit genügend RAM gibt es OOo schon "nativ" auf dem Mac...

neooffice.org

MS Office kommt mir nicht auf den Mac. Bis OOo wirklich nativ läuft, tut es neooffice auf jeden Fall.

ntrc
 
also ich hab auch das problem, dass die PP präsentationen von neooffice bei mir auf dem macbook nicht sauber flüssig laufen.
 
ich find's wirkich sehr schade, dass es mit der oo.org aqua-version noch sooo lange dauern soll.

in meinen augen ist dies ein wirklich schwerer strategischer fehler vom oo.org developer-team.
ANFANG 2008 erscheint definitiv das MS pendant als UB, wenn sich auch wenig später bestimmt nocht einige service-packs dazugesellen werden... ;-)

HIER hätte man boden gut machen können und VOR dem start von MS 2008 für mac eine nativ laufende oo.org-version vorstellen können. das wäre meiner ansicht nach ein großes stück vom kuchen gewesen... schade, oo.org!

muss ich mich halt weiterhin mit neooffice 'rumschlagen.
MS office 2008 werd' ich mir auf jeden fall mal ansehen. ...
 
in meinen augen ist dies ein wirklich schwerer strategischer fehler vom oo.org developer-team.

Was ist denn daran strategisch falsch? Es braucht halt seine Zeit bis es fertig ist, nachdem man ein paar Jahre das Projekt hat einschlafen lassen. MS-Office 2008 kommt auch erst mit erheblicher Verspätung.


Ich bin sicher, wenn die mehr Manpower hätten (und bereits weiter fortgeschritten wären), dann würde das Team eine Aqua-Version auch lieber heute als morgen herausbringen. wenn das ganze aber halbgar & buggy ist, werden sie auch weltweit in den Foren und Blogs zerrissen.

Wie man's macht, isses falsch! 8-)

*J*
 
Ist OpenOSX™ Office 2.0 was anderes?
Oder = OpenOffice?
 
Danke Felix, dass sind mal sehr schöne Nachrichten. Freue mich auf die Beta und dann auf die Final.

lg

Confu
 
Habe ich da etwas übersehen oder kostet der Spaß Geld??

Yupp - habe's gerade beim Runterscrollen gesehen: das kostet! Ist aber OK, da dies vom Lizenzmodell abgedeckt wird. Jeder darf mit den Programmen Geld verdienen. Wer genug Ahnung hat, wird freilich auf diese Ausgaben verzichten... ;-)

*J*
 
Hoffentlich gibts Aqua noch, bis das fertig ist...
 
Neooffice ist wirklich gut, aber laaaaaangsaaaaaaam, seeehhhhr laaaaangsaaaaam. Ich finde es auch schade, dass wir noch 1 Jahr warten müssen ... aber es gibt ja zum Glück noch Mellel und iWork!
 
Kann lemac nur zustimmen. Neooffice ist wirklich ziemlich zäh im Vergleich zu OpenOffice unter Linux oder Windows. Wenn man hin und wieder mal ein Dokument schreiben muss, geht's solala. Für den täglichen Einsatz darf es gerne noch ordentlich zulegen :-)