- Registriert
- 10.10.07
- Beiträge
- 6
Da ich kein Thread dazu gefunden hab. Hier hoffentlich jemand kompetentes der mir helfen kann 
Hintergrund: Wollte Ethernetkabel anschließen, um mit einem Fritz Box Sl-Wlan Router der an einem PC angeschlossen ist, über mein Netzwerkkabel darüber ins Internet zu kommen.
Ich nutze G3
PowerMac mit 350MHz Prozessor
Installiert MacOS 9.2.1
Während Rechner aus war, in den für Ethernet vorgesehenen Steckplatz das Netzwerkkabel gesteckt. Dann Rechner eingeschalten, und kam in den OpenFirmware 3.1.1 Modus.
Laut Recherche ein Modus, den ich a) nutzen kann bevor ich MacOS installiere bzw. b) wenn ich Änderungen vornehmen will in einer Art BIOS vom Mac.
Laut Anleitung kommt man über die "Programmiertaste" in diesen Modus, die sich direkt bei E/A Schalter befindet.
Kann also auch sein das ich diese versehentlich gedrückt habe.
Im Firmwaremodus kann man angeben "mac-boot" zum booten oder "shut-down" zum herunterfahren. Beim Bootversuch erscheint "DEFAULT! Catch; fffffff6"....usw.
Nun versucht mittels:
gedrückter "c" Taste beim booten von CD zu starten.
"d" um von interner Festplatte zu starten.
"Alt+c" Bootmedium selbst zu wählen.
"Apfel+Alt+Umschalt+Rückschritttaste" um Startlaufwerk zu überspringen.
"Apfel+Alt+P+R" um Parameter RAM zu löschen.
"Apfel+Alt+O+F) um auch darüber OpenFirmware nochmal zu starten, das es vielleicht so auch zu beenden geht, mittels "Shut-Down"
Lässt sich weder von CD starten, o.a. o.g. Shortcuts...
Zur Hilfe hab ich mir die Shortcuts unter architektenwerk.de genommen, die bei Hilfe zu Mac OS9 hinterlegt sind.
Über google, leider kein Weg gefunden im normalen Bootmodus zurückzukehren, das die interne Festplatte beim booten gewählt wird. Kann mir nicht vorstellen, das durch das Anschließen eines Netzwerkkabels mein komplettes MacOS-System ich mir abgeschossen habe. Würde wohl eher nur bei Windows passieren
OpenFirmware:
Apple PowerMac1,1 1.1f4 Boot ROM
built on 04/09/99 at 13:57:32
Copyright 1994-1999 Apple Computer,
inc.
Open Firmware 3.1.1
To continue booting, type "mac-boot" and press return.
To shut down, type "shut-down" and press return.
Leider beim ersten Bootbefehl wird nicht gebootet.
Kenne auch kein Bootbefehl, dass er über Eingabezeile von CD startet.
Mal sehen ob mir jemand helfen kann in diesen Fall.
Hab auch bereits versucht eine 10.2 Version zu installieren, aber CD wird nicht zum booten verwendet...also auch ned mit c -Taste.

Hintergrund: Wollte Ethernetkabel anschließen, um mit einem Fritz Box Sl-Wlan Router der an einem PC angeschlossen ist, über mein Netzwerkkabel darüber ins Internet zu kommen.
Ich nutze G3
PowerMac mit 350MHz Prozessor
Installiert MacOS 9.2.1
Während Rechner aus war, in den für Ethernet vorgesehenen Steckplatz das Netzwerkkabel gesteckt. Dann Rechner eingeschalten, und kam in den OpenFirmware 3.1.1 Modus.
Laut Recherche ein Modus, den ich a) nutzen kann bevor ich MacOS installiere bzw. b) wenn ich Änderungen vornehmen will in einer Art BIOS vom Mac.
Laut Anleitung kommt man über die "Programmiertaste" in diesen Modus, die sich direkt bei E/A Schalter befindet.
Kann also auch sein das ich diese versehentlich gedrückt habe.
Im Firmwaremodus kann man angeben "mac-boot" zum booten oder "shut-down" zum herunterfahren. Beim Bootversuch erscheint "DEFAULT! Catch; fffffff6"....usw.
Nun versucht mittels:
gedrückter "c" Taste beim booten von CD zu starten.
"d" um von interner Festplatte zu starten.
"Alt+c" Bootmedium selbst zu wählen.
"Apfel+Alt+Umschalt+Rückschritttaste" um Startlaufwerk zu überspringen.
"Apfel+Alt+P+R" um Parameter RAM zu löschen.
"Apfel+Alt+O+F) um auch darüber OpenFirmware nochmal zu starten, das es vielleicht so auch zu beenden geht, mittels "Shut-Down"
Lässt sich weder von CD starten, o.a. o.g. Shortcuts...
Zur Hilfe hab ich mir die Shortcuts unter architektenwerk.de genommen, die bei Hilfe zu Mac OS9 hinterlegt sind.
Über google, leider kein Weg gefunden im normalen Bootmodus zurückzukehren, das die interne Festplatte beim booten gewählt wird. Kann mir nicht vorstellen, das durch das Anschließen eines Netzwerkkabels mein komplettes MacOS-System ich mir abgeschossen habe. Würde wohl eher nur bei Windows passieren

OpenFirmware:
Apple PowerMac1,1 1.1f4 Boot ROM
built on 04/09/99 at 13:57:32
Copyright 1994-1999 Apple Computer,
inc.
Open Firmware 3.1.1
To continue booting, type "mac-boot" and press return.
To shut down, type "shut-down" and press return.
Leider beim ersten Bootbefehl wird nicht gebootet.
Kenne auch kein Bootbefehl, dass er über Eingabezeile von CD startet.
Mal sehen ob mir jemand helfen kann in diesen Fall.
Hab auch bereits versucht eine 10.2 Version zu installieren, aber CD wird nicht zum booten verwendet...also auch ned mit c -Taste.