• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Open Office Problem

Antigone

James Grieve
Registriert
31.05.08
Beiträge
136
Hallo zusammen
habe gerade versucht mir Openoffice runterzuladen. Hat auch bis heirhin alles geklappt. Nur wie installiere ich das finde keine Datei, die den ganzen prozess startet. Vielleicht weiß ja jemand hilfe. Da andre Problem was ich habe. Opera habe ich wohl doppelt runtergeladen, Wie finde ich die Datei und wie lösche ich die doppelte???? Ist ahlt alles noch neuland für mich. UNd ich muss als jahrelanger XP User ersteinmal klarkommen.

Gruß und hoffe af baldige hilfe
A.
 
OpenOffice kommt doch bestimmt als dmg-Datei. Öffnen (Doppelklicken) und dann entweder auf ein Installationsprogramm klicken (üblicherweise .pkg), vermutlich aber einfach das Programm selbst auf die Festplatte schieben und einfach starten.
Und Opera doppelt? Wenn du nichts verstellt hast, landen doch alle Downloads im Downloadordner. Ansonsten Spotlight bemühen - rechts oben in der Menüleiste die Lupe, und den Namen eingeben.
 
Komme nicht wirklich klar mit der installation von opera...
Ich habe die datei runtergeladen auf dem schreibtisch erschein ein symbol was wie die Festplatte ausschaut und im downloadordner ist auch noch die datei. habe nun den rechenr einmal neu gestartet. Symbol ist vom schreibtisch weg im downloadordner existiert die datei noch. unter programmen finde ich opera nicht. was mache ich falsch??

Danke
A.
 
Die Datei, die entsteht (welche wie eine Festplatte aussieht) enthält dein Programm. Aus diesem Ordner ziehst du das Programm in den Ordner Programme. Es sei denn dieses Programm stellt lediglich das Installationsprogramm dar; dann doppelklicken und den Installationsprozess starten. Danach kannst du die heruntergeladene Datei löschen und das gemountete Image (die Datei, welche wie eine Festplatte aussieht) auf den Papierkorb ziehen.
 
Hallo Alan,
habe ich jetz mal versucht: Ich gleube ich bin einfach noch zu dumm für nen Mac. Ich habe die dmg datei geöffnet. danach habe ich wieder das Icon auf dem schreibtisch gehabt.
Habe danch die Installation gestartet.... ind den ordner programm geschoben. Icon hängt irgenwo und wird nicht angeordnet (im ordner) Nach nochmaligen booten alles wieder weg. es handelt sich hierbei um opera
Danke
 
Wenn du den Installationsvorgang gestartet hast, dann landet das Programm im Ordner Programme. Dass das gemountete Image weg ist, ist klar, da es nur für die derzeitige Sitzung gemountet ist. Solltest du Programme nicht finden, hilft die Spotlight. Einfach CMD+Leertaste und den Namen eingeben.
 
keine chance ich weiß nicht wie oft ich es jetzt schon versucht habe.... bekomme es immer hin, dass ich die icon im dock habe aber nach dem neustart ist alles wieder weg....:(
 
Erst mal nicht dauernd neustarten :-) Das ist Windows-Denken. Also, Du klickst auf das Festplattensymbol von Opera. Dann ziehst Du das Operasymbol in den Ordner "Programme" (wie ja schon mal hier von einem Vorredner beschrieben). Da sollte es eigentlich nach jedem Neustart immer noch liegen - aber wie gesagt, Du musst nicht Neustarten, um irgendwas zu installieren (mit einigen großen Ausnahmen - die Dir das auch sagen). Wenn Du willst, dass Opera immer fest im Dock ist (auch nach einem Neustart). Startest Du Opera einmal, klickst rechts auf das Opera-Symbol im Dock und wählst dort "im Dock behalten". Dann kannst Du Opera immer aus dem Dock starten. Ansonsten solltest Du es aus dem Ordner Programme starten können (bei dem Du übrigens auch leicht ändern kannst, wie die Symbole angeordnet werden)...
 
Symbole in der dockstation hat super geklappt. Wenn ich die Programme aufrufe dann geht das spielchen aber wieder von vorne los. Ich habe die Symbole in den Programmordenr gezogen ... bekomme wieder nen Festplattensymbol auf dem Schreibtisch.... und täglich grüßt das murmeltier.
 
Du sollst nicht das Festplattensymbol in den Programmordner ziehen, ist doch logisch. Überleg doch mal, was du machst: Du lädst ein gepacktes Image herunter. Das muss entpackt und gemountet werden. Da entsteht das neue Festplattensymbol. Den Inhalt hieraus, den musst du entweder starten durch Installation oder selbst in den Programmordner ziehen. Eben diesen Inhalt kannst du starten, da es das Programm ist. Das Festplattensymbol ist nur ein temporär existierendes Laufwerk, welches natürlich nach einem Neustart nicht mehr existiert.
 
das habe ich auch nicht gemacht. Habe mich wohl ein wenig undeutlich ausgedrückt. ich habe das Festplattensymbol geöffnet. von dort aus das symbol in den programmordner verschoben.
Danke für die Geduld
A.
 
Und was passiert dann, wenn du auf das Symbol, welches du aus der Festplatte in den Programmordner gezogen hast, doppeltklickst?