- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Nachdem es erst heute die Meldung gab, dass Microsoft in diesem Jahr eine neue Office-Version für den Mac veröffentlichen möchte, erreicht uns bereits die nächste Nachricht aus Redmond. Wie The Verge berichtet, wird Microsoft noch in diesem Monat die Notiz-App OneNote erstmals für den Mac veröffentlichen – kostenlos. Bereits für das iPhone, das iPad und Android-Geräte gibt es Versionen von OneNote, die gratis angeboten werden. Unter Windows wurde OneNote bisher nur als Teil der Office-Suite vertrieben, aber auch dort soll das Programm in Zukunft eigenständig und kostenlos angeboten werden.[prbreak][/prbreak]
Alle diese Schritte seien Teil von umfassenden Bemühungen, die Funktionen von OneNote zu erweitern und den Konkurrenzangeboten – etwa Evernote – Paroli zu bieten, so die Microsoft-nahen Quellen von The Verge. Microsoft möchte aber auch zusätzliche Funktionen, die die Kundschaft von der Konkurrenz zum eigenen Dienst treiben sollen, anbieten. Als ein Beispiel wird eine neue Funktion genannt, mit der Nutzer direkt Teile von Webseiten in eine Notiz einfügen können. Microsoft will dafür auch Erweiterungen für Webbrowser wie Chrome, Internet Explorer und Firefox anbieten.
Außerdem heißt es, dass Microsoft in den nächsten Wochen eine Office-Version für das iPad veröffentlichen werde. Geht man nach der bisherigen iOS-App, die lediglich für das iPhone und den iPod touch optimiert ist, könnte dafür womöglich ebenfalls ein Office 365-Abo notwendig sein.

Via The Verge
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Alle diese Schritte seien Teil von umfassenden Bemühungen, die Funktionen von OneNote zu erweitern und den Konkurrenzangeboten – etwa Evernote – Paroli zu bieten, so die Microsoft-nahen Quellen von The Verge. Microsoft möchte aber auch zusätzliche Funktionen, die die Kundschaft von der Konkurrenz zum eigenen Dienst treiben sollen, anbieten. Als ein Beispiel wird eine neue Funktion genannt, mit der Nutzer direkt Teile von Webseiten in eine Notiz einfügen können. Microsoft will dafür auch Erweiterungen für Webbrowser wie Chrome, Internet Explorer und Firefox anbieten.
Außerdem heißt es, dass Microsoft in den nächsten Wochen eine Office-Version für das iPad veröffentlichen werde. Geht man nach der bisherigen iOS-App, die lediglich für das iPhone und den iPod touch optimiert ist, könnte dafür womöglich ebenfalls ein Office 365-Abo notwendig sein.

Via The Verge
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.