• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Omnia&VirtualBox&XP unter MacOS Leo

gstein2002

Jonagold
Registriert
14.09.07
Beiträge
18
Hallo,
hat einer von Euch WinXP per VirtualBox oder Parallels laufen und es geschafft ein neues Samsung Omnia SGH-i900 per ActiveSync zu synchronisieren?

Unter Bootcamp klappt das problemlos. Omnia wird erkannt und der Sync mit Outlook klappt prima. Will aber nicht jedesmal Bootcamp per Reboot starten :-(

Habe ein MacBook mit Leo.
 
Omnia per BT mit ActiveSync verbunden

So Leute hab's jetzt hinbekommen.

Mit USB geht nicht, da das Omnia im WIN-Gerätemanager nicht korrekt als Win-Mobile-Device erkannt wird :kopfschüttel:
Also dachte ich mir, vielleicht gehts mit Bluetooth.
Leider erkennt VirtualBox das integrierte BT des MacBooks nicht. Also bei Atelco für 6,90 einen BT-Dongle gekauft, installiert und siehe da BT funktioniert.

Als nächstes im BT-Manager eine COM-Schnittzustelle hinzugefügt, damit ActiveSync den Dongle erkennt. Wichtig: Eingehend (Gerät initiiert die Verbindung) auswählen.

Danach am Omnia das MacBook unter BT-Geräte hinzufügen, ActiveSync starten und Sync über BT auswählen.
Und mit offener Kinnlade wurden dann alle Daten mit Outlook synchronisiert :-):-):-)

Mein Gott - ich hab nicht mehr dran geglaubt, aber es funzt prima.