• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Oldenburger Computermuseum: 35 Jahre Apple Computer

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Das Oldenburger Computermuseum eröffnet am heutigen Donnerstag eine neue Ausstellung mit dem Titel '35 Jahre Apple Computer – 1976-2011'. Die Sonderausstellung befasst sich intensiv mit der massiven Produkthistorie hinter der Entwicklung des kleinen Garagen-StartUps zur wertvollsten Marke weltweit. Gezeigt werden alle erdenklichen Produkte, beginnend beim legendären Apple I über den ersten Macintosh bis hin zum iPad. Das Oldenburger Museum zeichnet sich bei seinen Ausstellungen vor allem dadurch aus, dass sämtliche Produkte benutzbar sind - gerade Anwender der neueren Tage dürften also großen Spaß daran finden, beispielsweise den Urgroßvater des heutigen Finders kennenzulernen. Weitere Informationen, darunter eine Liste der Ausstellungsstücke sowie Öffnungszeiten, finden sich auf der Webseite des Museums. Der Eintritt ist frei.[PRBREAK][/PRBREAK]

cm.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon faszinierend, wenn man sich mal vor Augen führt, wie sich Apple bzw. die Computertechnik im Allgemeinen in dieser Zeit verändert und entwickelt hat.
 
Hmmm… schade, dass Oldenburg derart abgelegen ist.
 
Es startet um 17 Uhr und wird bis 24 Uhr geöffnet haben. Oldenburg liegt nicht so abgelegen. Es ist eine mittelgroße Stadt im Norden. Besser als Berlin oder München.

Also München wäre mir DEUTLICH lieber als Oldenburg! :-D:-D

Oldenburg? Liegt diese Festung in Europa? :-p
 
Interessant. Da werde ich doch mal vorbeischauen. Gerade weil Oldenburg auch noch so eine schöne Stadt ist. :-)
 
Endlich mal etwas, was halbwegs in der Nähe von mir liegt. :-)
 
Da ich mich morgen eh wieder auf den Weg in meine wundervolle Heimatstadt mache, werd ich bei Gelegenheit mal im Museum vorbeischauen..
Vielen Dank fuer die Info! :)
 
Yeah, habs schon in Sonntagszeitung gelesen. Das erste mal das hier in Oldenburg was interessantes ist... und dann auch noch praktisch nebenan, und dann auch noch Apple, besser gehts für mich nicht :D
 
Vom geographischen Mittelpunkt Deutschlands aus gesehen, liegt Berlin aber nicht so weit weg wie Oldenburg. Außerdem wohne ich in Berlin also ist Oldenburg schlecht gewählt ;-)
 
Ja Oldenburg. Die Weltbekannte Metropole im Herzen von Europa.
Die bekannt ist durch ihren glorreichen Fußballklub, ihre weltmännische Einkaufs und Fußgängerzone und nicht zu vergessen die perfekte Verkehrsanbindung per ICE und Airport.:-D
 
Vorgeschlagene Routen
1. 2 Stunden, 27 Minuten
A1
251 km
2. 3 Stunden, 3 Minuten
E34 und A1
266 km
3. 3 Stunden, 3 Minuten
B475 und A1
248 km


Ich kenn die Computer von Apple also ist mir der Weg zu weit...
 
Cool, habe nicht schlecht gestaunt als ich gerade gelesen habe, dass die Ausstellung nur ein paar gehminuten von meiner Wohnung entfernt ist :-))) Da muss ich die nächsten Tage unbedingt mal reinschauen :-)
 
Cool, habe nicht schlecht gestaunt als ich gerade gelesen habe, dass die Ausstellung nur ein paar gehminuten von meiner Wohnung entfernt ist Da muss ich die nächsten Tage unbedingt mal reinschauen

Ja, wow, was für ein Zufall, und herzlichen Glückwunsch zum Spaziergang!

Ist doch immer wieder schön, wenn man herausfindet, dass tagsüber die Sonne scheint.
 
really beautifull, great, amazing, incredible, awesome, fantastic and wonderfull.

Aber auch sehr ärgerlich!
Ich war nämlich vor wenigen Tagen in Oldenburg und gestern eröffnet die Ausstellung.

:-c
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Oldenburg. Die Weltbekannte Metropole im Herzen von Europa.
Die bekannt ist durch ihren glorreichen Fußballklub, ihre weltmännische Einkaufs und Fußgängerzone und nicht zu vergessen die perfekte Verkehrsanbindung per ICE und Airport.:-D

Bundesligisten im Basketball
Stadt der Wissenschaft 2010

zwar komme ich direkt aus der Nähe, aber die Ortswahl fand ich doch sehr interessant :)
 
@PumaLikaJon:
Die Handballdamen des VfL nicht zu vergessen, die sind Europapokalsieger....
Zur Ausstellung:
Sehr zu empfehlen! :-D
 
@dopsen

stimmt die Damen habe ich vergessen ;)
Für die Fußballer Rudi Aussauer hat den VFB 1989 in die 2. Liga gebracht :)