• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

oh mein gott - wo ist meine apfeltaste O_O

weirdo

Kaiser Wilhelm
Registriert
03.10.07
Beiträge
176
ich war neulich mit meiner mutter - zwecks kampf der langeweile beim allmonatlichen besuch - beim mediamarkt und habe wieder einmal die macbooks bewundern wollen (das schwarze, ich will es verdammt...) und dann SCHOCK: kein süßer kleiner apfel mehr, nur noch ein fieses kleines "cmd".
*wein*
ich wusste, dass apple das wohl ändern will, aber um himmelswillen WIESO?!
ich trauere nun um jeden kleinen apfel - und bin froh, dass ich noch ein macbook MIT apfel habe, denn irgendwie hört sich "dann drückst du apfel-t" besser an als "dann drückst du cmd-t"...
 
Das Apfelsymbol wurde schon vor Ewigkeiten im OS abgeschafft, auf den Tastaturen war es nur noch aus Gründen der "Abwärtskompatibilität" mit alten Mac OS-Versionen.
Ich sage übrigens nie "Apfel-Q", sondern immer "Befehl-Q" oder auch "Command-Q", so heißt die Taste nämlich ;-)
Übrigens gab es früher ja sogar mal zwei Apfelsymbole auf den Tastaturen (schwarzer und weißer bzw. gefüllter und nur umrissener Apfel). Die Aufteilung in Befehls- und Optionstaste (Command, Option) finde ich aber deutlich besser nachvollziehbar.

Edit: Zum Wieso: Nach einer Anekdote, die ich vor ca. einem Jahr mal gelesen habe, fand Steve Jobs es nicht gut, dass alle Pulldown-Menüs voller Apple-Symbole waren und das Firmenlogo daher "inflationär" gebraucht wurde. Vgl. auch Wikipedia:Befehlstaste
 
Die Befehlstaste ist eine Taste auf Tastaturen von Apple-Computern. Unter Mac-Anwendern wird sie oft auch Apfeltaste genannt. Im deutschen Sprachgebrauch haben sich aber auch Bezeichnungen wie Propeller-, Kleeblatt- oder Blumenkohltaste eingebürgert. Dargestellt wird sie häufig in Form von folgenden Symbolen: ⌘, Befehls, ⌘.

"Drück einfach Blumenkohl-Q - dann schließt das Programm." Irgendwie hört sich das reichlich bescheuert an *lol*
 
Das Apfelsymbol wurde schon vor Ewigkeiten im OS abgeschafft, auf den Tastaturen war es nur noch aus Gründen der "Abwärtskompatibilität" mit alten Mac OS-Versionen.
Ich sage übrigens nie "Apfel-Q", sondern immer "Befehl-Q" oder auch "Command-Q", so heißt die Taste nämlich ;-)
Übrigens gab es früher ja sogar mal zwei Apfelsymbole auf den Tastaturen (schwarzer und weißer bzw. gefüllter und nur umrissener Apfel). Die Aufteilung in Befehls- und Optionstaste (Command, Option) finde ich aber deutlich besser nachvollziehbar.

Edit: Zum Wieso: Nach einer Anekdote, die ich vor ca. einem Jahr mal gelesen habe, fand Steve Jobs es nicht gut, dass alle Pulldown-Menüs voller Apple-Symbole waren und das Firmenlogo daher "inflationär" gebraucht wurde. Vgl. auch Wikipedia:Befehlstaste

Ich finde die Apfel-Taste sollte wieder eingeführt werden, sie gehört nunmal zu einem Mac, sehr schade das ganze:-/
 
Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern als ich meinen iMac endlich hatte und in jeder Beschreibung hier im Forum "Apfeltaste + ..." stand und ich erst einmal eine Weile brauchte bis ich verstand was denn mit Apfeltaste gemeint ist. *g*
 
Aber mal ehrlich: Eine Apple-Taste an eine Apple gibt nicht so wahnsinnig viel Sinn, oder? Das ist zumindest nicht gerade sprechend. Da die Taste dazu dient, per Shortcuts Befehle auszuführen (anders z.B. als Shift- und Wahltaste), ist der Name Befehlstaste bzw. das Kürzel cmd wesentlich aussagekräftiger. Lediglich das "Blumenkohl"-Icon ist natürlich genauso wenig sprechend, es wurde einfach eines genommen, was praktisch nirgendwoanders schon eine Bedeutung hat oder weithin in Gebrauch wäre. Ein Apfel-Symbol zusätzlich zum "cmd"-Aufdruck wäre schon OK, aber irgendwie müsste ich Steve auch wieder Recht geben, dass ein Menü, in dem es neben dem Apple-Menü noch jede Menge mit einem Apple-Logo verzierte Menüpunkte gibt, wirklich etwas komisch aussieht. So als würde in Windows hinter jedem zweiten Menüpunkt irgendeiner Applikation ständig ein Windows-Logo auftauchen, würde sich da niemand drüber lustig machen?
 
hmmm, also ich fände es auch schöner, wenn der Apfel da noch da wäre - das hat noch so was Eigenes ;)
Aber im Grunde ists so sinnvoller und gebracht hat er auch ncihts - "cmd" ist eindeutiger
 
Schlimmer finde ich, daß - zumindest bei den neueren MacBooks, den Rest kenne ich nicht - auch noch die Enter-Taste abgeschafft wurde und durch eine ziemlich überflüssige zweite ALT-Taste ersetzt wurde.
Und das gerade in dem Moment, wo ich den Unterschied erkannt habe und nutzen wollte!
 
ich hab meine apfeltaste immer auf meinen apple bezogen, von daher war für mich immer klar was die apple-shortcuts waren...
 
Ich find auch die Apfel-Taste muss bleiben, das gehört einfach dazu. Ausserdem finde ich es einfacher zu sagen apple q anstatt command q, weil das die meisten Leihen das nicht verstehen, und dann fragen hääh ja äh wat de für ä abbel tasse!

Finde ich einfacher, und hatte auch etwas von einem "Erkennungszeichen"

grüße aus Dortmund
lagoda
 
weil das die meisten Leihen das nicht verstehen

Welche Leihen? Die Pfandleihen? Oder wer verleiht hier was an wen?
SCNR :-P

Aber egal: Die "Apfel-irgendwas"-Sager sind nicht die Laien, sondern i.d.R. die, die schon länger einen Mac nutzen und sich nicht umstellen wollen. Der Laie mit einem neuen Mac wird eher mit der Apfel-Taste nichts mehr anfangen können, weil es die schlicht nicht mehr gibt. (Ich habe meinen ersten Mac erst vor zwei Jahren gekauft und mir folglich niemals die "Apfel-Q"-Aussprache angewöhnt. Von daher ist mir zunächst beim neuen iMac nicht mal aufgefallen, dass das Apple-Logo auf der Befehlstaste inzwischen fehlte.)
 
ich hab mein macbook vor nicht mal einem jahr gekauft und noch ne apfeltaste - wie kommts, dass du keine hast?
 
ich hab mein mbp im november 2007 gekauft un hab zum glück auch noch ne apfel-taste und auch die zweite entertaste =)
 
Weil ich einen Alu-iMac habe.

Zitat von der bereits einmal in diesem Thread referenzierten Wikipedia-Seite:
"Im Zuge der Modelleinführung eines neuen iMacs am 7. August 2007 wurde auch eine neue Tastatur, schlicht Apple Keyboard genannt, vorgestellt, welche diese alte, beliebte Symbolkombination nicht mehr bot. Nach über 21 Jahren beliebter Nutzung seitens der Mac-Anwender wurde das für diese Taste so typische und namengebende Firmenlogo ersatzlos aufgegeben und auf deutschen Tastaturen durch „cmd“ ersetzt, innerhalb der USA durch das ausgeschriebene Wort „Command“. Andere Modelle folgten dieser Änderung mit der jeweiligen Hardwareaktualisierung. Die Entfernung des Apple-Logos löste einigen Wirbel und eine Online-Protestwelle bei eingefleischten Fans der Apple-Produkte aus, die darin eine unnötige Fortnahme eines liebgewonnenen Designelements sahen. Es soll Hersteller gegeben haben, welche Besitzer dieser Tastaturen den Austausch gegen eine Befehlstaste anboten, welche die altbewährten Symbole vereinten.
Auch bei Tastaturen von NeXT gab es die Befehlstaste und teilweise mit dem Mac ähnliche Tastenkombinationen. Auch hier wurde Command ausgeschrieben."
 
was regt ihr euch so auf?
denkt an die armen PC-User... die müssen sich mit alten UrAhnen aus DOS-Zeiten rumschlagen wie z.B. "Druck", "Rollen" und "Pause"...