• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office:Mac Home & Student 2011 installiert - gleich 2 Fehlermeldungen

user99

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.10.12
Beiträge
36
Hallo Apfeltalker!

ich bin neu hier im Forum, habe mir jetzt ein MacBook Pro zugelegt und bin noch ziemlich unerfahren. Habe mir das Officepaket dazu bestellt und installiert, lief alles problemlos doch schon beim Start zeigten sich zwei Meldungen. Zum einen möchte Outlook ständig upgraden, kann man diese Meldung ausschalten? Die kommt bei jedem Start von Office und das nervt...Dann kommt noch eine Fehlermeldung, habe mal von beidem einen Screenshot gemacht. Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe!

MfG Andrej
Bildschirmfoto 2012-10-05 um 20.38.02.jpgBildschirmfoto 2012-10-05 um 20.40.44.jpg
 
Hast du das Office 2011 für mac normal installieren können? Mit einer CD?
Normalerweise sollte die Routne durchlaufen und am Ende musst du den Lizenzschlüssel eingeben.

Office hat aber bereits Up-dates gefahren, ob es daran liegt weiss ich nicht.
Ohne garantie zu übernehmen würde ich beides mal quittieren. Und als Hinweis: Outlook müllt dir die Platte zu. Überlege dir ob du damit arbeiten willst.
 
Was meinst du mit Upgraden?
Meinst du dass dir Outlook anzeigt, dass ein Update vorhanden ist? Dann lade es stantepede herunter und installiere es, das heißt es installiert sich ohnehin von selbst.
Diese Updates sind meistens Sicherheits Updates und du solltest einfach auf "JA" klicken den Dingen ihren Lauf lassen.

Ich lese jetzt gerade es ist tatsächlich ein "Upgrade". Muss mit der Studentenversion zusammenhängen. Aber mach es einfach.

So ganz nebenbei, wozu Outlook verwenden? Mac OS X hat Mail.app als Client und das versteht sich wunderbar mit dem Adressbuch und dem Kalender. Also kannst du Outlook auch still legen, dann nervt es dich nicht mehr.

Und was da über das Reparieren der Datenbank steht, führe auch durch. Es steht ja alles da, was du tun sollst.
Meldungen, die plötzlich aufklappen sollte man immer genau lesen und nach Tunlichkeit befolgen.
Salome
 
Hi, danke schonmal für die Antworten. Das ist es ja genau, ich möchte Outlook gar nicht verwenden und außerdem ist das in meiner Studentenversion gar nicht enthalten. Office will ja kein Update (die Updates für Excel, Word und PP habe ich schon gemacht), sondern möchte ja, dass ich Outlook dazuerwerbe. Bleibt nur noch die Frage, wie man das komplett deaktiviert...
 
Du kannst Outlook nach der Installation einfach offline schlaten und vor allem keinene account erstellen. Es legt von allem eine .olk datei an. Installiere es fertig und dann vergisst du es ganz schnell.

Die Bord eigenen Mittel reichen vollkommen aus. Excel und Word machen keine Probleme.
Hast du Office mit CD installiert? Normalerweise ist bei deiner Version Outlook nicht dabei.

was geschieht wenn du bei Outlook auf beenden gehst? Hast du das schon versucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich auf "Outlook Beenden" klicke, dann kommt nichts mehr und word oder excel starten völlig normal, nur es kommt eben immer diese Meldung und ich muss diese jedes Mal wegklicken. Ja ich habe das via CD installiert, ganz normal wie man es macht, dann die Seriennummer eingegeben und dann noch 3 Updates gemacht...
 
Hst du schon auf der Seite von MS nachgesehen ob dort was zu finden ist. Normalerweise sollte sich Outlook nicht meldenn, wenn du die Version hast ohne.

Link entfernt da fehlerhaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade mal diese Datenbank nach dem Hinweis von salome neu erstellt, nun sind beide Probleme behoben. Scheinbar hingen diese Probleme zusammen. Jetzt möchte MSOffice auch kein Upgrade mehr ausführen.
Danke für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Ergänzung: Nach meiner Erinnerung wird Outlook immer mit installiert und man kann es als Testversion eine Zeit lang mitbenutzen. Erst danach muss man kostenpflichtig ein Upgrade machen, wenn man es weiter benutzen will.