• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office entfernen

Gitwork

Boskoop
Registriert
05.07.08
Beiträge
39
Hallo zusammen,

ich habe Office 2011 installiert und zunächst 2008 noch drauf gelassen. 2008 benötige ich nun nicht mehr und möchte es entfernen. Wenn ich "Office entfernen" aus den "zusätzlichen Tools" starte, sucht das Programm zuerst, welche Officeversionen auf dem Rechner sind. Er erkennt 2 Versionen und hat nur die Frage, ob er alle Officeversionen löschen soll.
Ich traue mich nicht weiter zu klicken, weil ich befürchte, dass die Deinstallationsroutine alle Officeversionen löscht.

Hat hier jemand Erfahrung?

Danke schon mal


iMac 3.1 GHz core i5 OS 10.6.8
 
na dann lösch halt alle und spiel die aktuelle nachher wieder auf - deine Daten (Word- u. Exceldateien) bleiben dir doch erhalten.

Alternativ kannst den AppCleaner versuchen, ob der nur die 2008er Version löschen kann.
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe einige Vorlagen mit Makros erstellt und die bleiben bei einer Neuinstallation erhalten?
 
Office 2008 sollte doch (noch) einen Deinstaller haben. Der deinstalliert Programmbestandteile, aber keine Daten.
Die kleinen Helferlein wie AppCleaner & Co. sind für die Katz – sie finden bei weitem nicht alle Teile. Da kannst du gleich selber suchen.
Aber du kannst ja den Ordner mit den Vorlagen vorsichtshalber auf den Schreibtisch ziehen. ~/Library/Application Support/Microsoft/Office/Benutzervorlagen (bei mir zumindest).
Salome
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe einige Vorlagen mit Makros erstellt und die bleiben bei einer Neuinstallation erhalten?

wohin hast du diese denn gespeichert ?
ich nehme an in deinen Benutzerordner/Dokumente oder so !? - der wird ja bei der Deinstallation nicht angefasst; nur die Programmdaten werden gelöscht

@Salome
ich gebe Dir Recht, aber bei unerfahrenen Usern kann der Eingriff in die Library mehr Schaden anrichten als ein evtl. zurückbleibender Programmrest
 
Vorsicht ist schon gut für die Porzellankiste. Ich bin ja auch ziemlich sicher, dass AppCleaner oder AppDelete keine Daten anrühren, also keinerlei Schaden anrichten.
Office (Word) speichert von Benutzer erstellte Vorlagen automatisch in der User-Library, deshalb würde ich diesen Ordner auf jeden Fall an einem anderen Ort speichern.
Salome
PS: ich verwende selbst auch so ein Programm, die Hazel, die kann noch viel mehr und erscheint mir einfach niedlich. Allerdings auch kostenpflichtig. :-)
 
Library / Application Suppert / Microsoft / Office / Benutzervorlagen / Meine Vorlagen

da sollten deine selbst erstellten Vorlagen liegen (zumindest ist das der Standard)
 
Ungefähr 8 Stunden hinter der Ente
Aber du kannst ja den Ordner mit den Vorlagen vorsichtshalber auf den Schreibtisch ziehen. /Library/Application Support/Microsoft/Office/Benutzervorlagen
.
 
...Danke

...hat alles geklappt.

!!Einfach ein gutes Forum!!