• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office 2010 Professional Plus Win-Version zu Mac-Version?

Nick1807

Granny Smith
Registriert
12.08.10
Beiträge
14
Hallo,

Ich habe mir von ein paar Monaten Microsoft Office Professional Plus gekauft. Nun bin ich aber vor ein paar Wochen auch auf ein Apple Notebook umgestiegen( Hatte vorher ein Win-Notebook und einen Imac in betrieb) und mir fehlt eine Office-Lizenz. Gibt es eine Möglichkeit die Office Lizenz umzutauschen , so das ich eine Mac-Lizenz bekomme?

Danke im Vorraus für eure Antworten;-)

Nick
 
Ich denke nicht, da die beiden Versionen im Funktionsumfang sehr verschieden sind. Kannst ja mal nett bei Microsoft nachfragen, aber mac dir keine Hoffnungen ;-)
 
Ein Windowsprogramm läuft niemals auf dem Mac - nicht der Funktionsumfang ist ausschlaggebend, sondern das Betriebssystem.
Mac und Windows NT sind nicht einmal entfernt verwandt.
Da nützt dir keine Lizenz.
für Mac gibt es Office 2008 und demnächst 2001. Probiere doch NeoOffice, das ist gratis und funktioniert nahezu genau so.
Salome
 
@salome: Ich glaube da hast du was falsch verstanden

Er wollte wissen ob es möglich ist seine Officelizenz für Windows in eine Lizenz für den Mac zu übertragen. Er hat nichts davon gesagt das er sein Windows Office auf dem mac installieren möchte.

Von Adobe ist das ja bekannt das man das dort machen kann, bei Microsoft habe ich sowas noch nie gehört.
 
habe ich tatsächlich missverstanden.
Aber ich habe weder von Adobe von MS noch gehört, dass man mit einem Geld zwei Lizenzen bekommt. Denn das w#re es ja im Prinzip.
Von Adobe habe ich nur gehört, dass sie nicht mal kulant sind, wenn du eine Engische Version in eine deutsche umwandeln willst, weil du keine hast, die multilingual ist.
Aber ich kann nur raten, am besten ist doch, Nick fragt einfach beim Schmied nach und nicht beim Schmiedl. :-)
 
Ne, nicht ganz, du tauscht die Lizenzen, die alte wird deaktiviert.
 
Ich habe eine Lizenz für Adobe Lightroom und die funktioniert sowohl mit der Windows als auch der Mac-Version.

Der Threadersteller haut außerdem die Möglichkeit, Office 2010 in einer virtuellen Umgebung zu nutzen. Ich verwende es beispielsweise mit Parallels Desktop.

Neooffice, so gut es ist, ist keine Alternative, wenn man auf große Kompatibilität mit MS-Office angewiesen ist. Wenn nicht, dann würde ich es auch nutzen und das Geld für MS-Office sparen.