• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office 2008 + Spacés

BlockBuster

Gloster
Registriert
21.10.08
Beiträge
65
Hallo Leute!

Wieder mal ein Problem mit Microsoft Office 2008 und Mac :-p

Naja, gut....
Folgendes Problem, Office liegt auf Space 1. Die Toolbox liegt ganz normal daneben.
Dann schreib ich einige Sätze bzw. füge ein Bild ein, die Toolbax wird weiß.
Ich klicke darauf, ich dann springe ich automatisch auf einen anderen Space, Das word dokument liegt dann am Space 1 u die Toolbox zum formatieren dann auf 3.

u immer wieder das selbe....

ist das so einigermaßen verständlich???

kann mir jemand helfen???

lg
 
Hm, hilft es vielleicht in den Spaces Einstellungen allen Office Programmen ein festen Space zuzweisen ?
 
hm.... mit gedrückter shift taste kannst du eine anwendung die aus mehreren fenstern besteht komplett von space zu space verschieben... vielleicht hilft das ja irgendwie.

aber ich hab ein ähnliches problem mit sapces und photoshop cs3, da spinnt die toolbox auch rum... :(
 
jop ist bei mir auch bei office. das ist meistens wenn sich ein kleiner fetzen der palette in einem anderen space verfängt. auch wenn es nur eine kleine weise linie ist...
 
Das kenne ich auch und es nervt manchmal gewaltig. Habe bisher aber auch keinen Weg gefunden, den Bug zu umgehen, außer: Deaktivierung von Spaces.
 
jap ich mach es auch so, wenn ich word offen haben, deaktiviere ich halt spacés
 
Das war für mich der Grund zu OpenOffice zu wechseln.

Aber das ist für viele natürlich keine Option...
 
Ich bin gerade durch die Suche auf diesen Thread gestoßen... habe das gleiche Problem, obwohl ich gerade auf die aktuellste Version von Office 2008 upgedated habe. Wird das irgend wann von MS oder Apple behoben werden? Oder sitzt das Problem so tief, dass das ewig so bleibt.
Ich überlege auch schon, zu OO oder iWork zu wechseln (zum professionellen schreiben benutze ich sowieso LaTeX)...
 
ja also hatte 1mal das problem auch mit Dreamweaver und Safari....

also, mal abwarten was sich da tut.

lg