• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Öffnen von word-Dokumenten

jean

Erdapfel
Registriert
06.08.09
Beiträge
5
Hallo,

zunächst: trotz längerer Suche, habe ich keinen passenden Beitrag entdeckt, obwohl es den bestimmt gibt..

Folgendes Problem: ich habe die Word-Dokumenten von meinem Windows-PC nun auf das MacBook übertragen. Pages ist installiert und läuft. Das Öffnen der alten Word-Docs funktioniert allerdings nicht. Folgender Spruch kommt:

"Das Dokument „XY.doc“ konnte nicht geöffnet werden. Die Datei hat nicht das richtige Format.
Die Datei ist möglicherweise beschädigt, abgeschnitten oder in einem anderen Format, als Sie erwarteten."

Mein Eindruck ist, dass ich nur all jene docs nicht öffnen kann, die ich unter Windows mit einem Schreib-/Leseschutz-Kennwort versehen habe.

Hat jemand eine Idee?

Many thanks, jean
 
hello,

probiere die dokumente mal mit neo office zu öffnen..
dein dokument wurde vielleicht auch nur in einem älteren oder zu neuen .doc format gespeichert, das evtl. nicht von pages gelesen werden kann. neo office hingegen kann in verschieden .doc formaten abspeichern und diese natürlich auch lesen.

lg, andi
 
Mit welchem Programm versuchst du die .docs zu öffnen?
 
Ja, Pages kann geschützte Dateien nicht öffnen. Ist auch bei Numbers (und Keynote?) der Fall. Du wirst wohl oder übel auf MS Office ausweichen müssen, wenn es OpenOffice oder eine andere Alternative nicht hinkriegt.
Es sei denn, du entferntest den Schutz und würdest die Dokumente in ein schreibgeschütztes Image packen (wenn du sie vor Veränderungen bewahren willst).
 
@nauna
steht doch, wenn auch nicht unbedingt explizit, da oben: pages ;)

lg, andi
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller
@andi*h
Habs beim nochmaligen lesen gerade gesehen. :-!
OpenOffice wäre übrigens auch noch ein Tipp, aber ich denke das ist Geschmacksfrage ob man nun Neo- oder OpenOffice verwendet.
 
Da bin ich aber enttäuscht. Der apple-Verkäufer hat mir versichert, dass die Übertragung und Bearbeitung von .doc auf pages überhaupt kein Thema sei und sämtliche Kompatibilitätsprobleme schon lang der Vergangenheit angehören würden - und jetzt kann ich noch nicht mal Kennwort-geschützte Word-Dateien öffnen..???

Aber vielen Dank für Eure Hilfe, ich werde versuchen, die Dateien mit anderen Programmen aufzubekommen. Ich habe so viele .docs, die durch ein Kennwort geschützt sind, da würde mich das vermutlich viele Stunden kosten, die Kennwörter nochmals auf einem PC zu entfernen.

Danke, jean
 
es gibt halt leider auch apple-verkäufer die nicht differenziert genug auskunft geben ...
 
Eine Möglichkeit wäre auch noch Word per Crossover zu installieren. Funktioniert bis auf kleinere Einschränkungen prima.
 
Kostet Geld und muss man sich nicht leisten, wenn man Pages hat.
 
Werde am Wochenende mal Neo od. OpenOffice probieren. Sage Euch dann Bescheid, ob es geklappt hat.. Grüße und schon mal vielen Dank für Eure Beiträge, jean
 
So, habe mir 1 h genommen und alle Passwort-geschützten word-docs auf einem pc entpasswortisiert. Das war mir lieber, als noch zusätzliche Programme zu installieren. Ich hoffe, damit hat sichs erstmal mit Übernahme-Überraschungen..

Obwohl: meine alten Web-Links bekomme ich nicht in Safari rein - vielleicht kann mir das ja noch jemand schnell verraten? kann ja wohl nicht soo schwer sein, oder?

Grüße, jean
 
Hast du OpenOffice eigentlich ausprobiert?
 
hello,

(mal wieder) @nauna ;)
wenn jean lieber 1 stunde damit zubringt seine .doc files zu "entpasswortisieren" als zusätzliche programme zu installieren um mal eben was auszuprobieren, dann würde ich mal darauf tippen, dass er es nicht ausprobiert hat 8-)

aber wenn es an den passwörtern lag, dann hätten andere programme wohl eh genauso reagiert wie pages auch..

lg, andi
 
@ alter ego
word 2008 funktioniert prima, wenn auch nicht ganz nach meinem geschmack...
Ich kopiere aus word-dokumenten meist einfach den text und füge ihn dann via cmd+v in pages ein, weil ich da lieber arbeite. so müsste es sich auch mit neooffice anstellen lassen!
@ jean: kannst du die datei nicht mit "TextEdit" öffnen??