• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Öffnen mit..." Dialog zeigt Programme mehrfach

  • Ersteller Ersteller micha
  • Erstellt am Erstellt am

micha

Gast
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass - nur bei meinem Account - viele Programme im Kontext-Menü "Öffnen mit" doppelt erscheinen. Das gilt aber nicht für alle Programme. Sicher bin ich mir nicht, aber es scheint fast so, dass es vorrangig Programme sind, die schon vor dem Update auf Tiger vorhanden waren (das ist aber nur eine Vermutung)...
Kann man da was gegen machen?
 
Rechte reparieren mittem Festplatten-Dienstprogramm wäre der 1. Versuch ;-)
 
uwe9 schrieb:
Rechte reparieren mittem Festplatten-Dienstprogramm wäre der 1. Versuch ;-)

juut... :) und was ist der Zweite? --> hab ich natürlich schon probiert!
Wie kriegt OS X eigentlich raus, welche Programme er in diesem Menü anzeigen soll?
 
micha schrieb:
Kann man da was gegen machen?
Wenn diese zusätzlichen Einträge nicht von einem zweiten, gemounteten Volume stammen, auf dem die Programme noch mal liegen, dann könnte es u.U. auch sein, dass du z.B. in deinem privaten Ordner einen Alias auf den Programme-Ordner angelegt hast? Das ergäbe eine doppelte Suche...

Anyway - versuche im Zweifelsfall das Problem durch das Neuanlegen der "LaunchServices" Datenbank (LS) aus der Welt zu schaffen.
Geeignete Tools dafür sollten bekannt sein.
 
micha schrieb:
Wie kriegt OS X eigentlich raus, welche Programme er in diesem Menü anzeigen soll?
Bestimmte Pfade werden beim Anmelden automatisch nach brauchbarem durchsucht.
Ein Kandidat für diese Aktion wäre zB der globale Programme-Ordner.
Später wird dann alles hinzugefügt, was der Finder irgendwann mal irgendwo an Programmen "gesehen" hat.
 
Rastafari schrieb:
Anyway - versuche im Zweifelsfall das Problem durch das Neuanlegen der "LaunchServices" Datenbank (LS) aus der Welt zu schaffen.
Geeignete Tools dafür sollten bekannt sein.

Ja, das hat es gebracht. Alle Programme sind jetzt nur noch einmal in der Liste vorhanden. Da zwar viele aber eben nicht alle Programme von dieser "Verdopplung" betroffen waren, scheint es fast so, als ob zu irgend einem Zeitpunkt mal alle derzeit vorhanden Programme ein zweites Mal zu dieser Datenbank hinzugefügt wurden.
Sicher kann ich sagen, daß erst kürzlich installierte Programme nur einmal angezeigt wurden.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
 
hi!
gestern habe ich meine interne platte ja getauscht und das system kopiert.
nun erhalte ich auch doppelt-dreifache programmeinträge über den dialog "öffnen mit...".

hie rim thread ist vom bereinigen oder rebuild der launchservices die rede. wie mache ich das?

edit:
ok, das ist die lösung:
http://www.testprojekt.info/2007/02/...im-osx-finder/

den dort kommunizierten terminalbefehl eingeben und fertig is.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi!
gestern habe ich meine interne platte ja getauscht und das system kopiert.
nun erhalte ich auch doppelt-dreifache programmeinträge über den dialog "öffnen mit...".

hie rim thread ist vom bereinigen oder rebuild der launchservices die rede. wie mache ich das?

edit:
ok, das ist die lösung:
http://www.testprojekt.info/2007/02/...im-osx-finder/

den dort kommunizierten terminalbefehl eingeben und fertig is.

Hi,

der Link funktioniert nicht mehr. Habe schon öfter das Problem gehabt nur fin dich iwie den Thread nicht mehr indem der Code steht den man im Terminal eingeben soll.

Kann ich das auch irgendwie dauerhaft abstellen. Denn wie schon erwähnt, habe ich das jetzt schon zum 3. mal.

Grüße
 
Super !! Danke ! hat bestens funktioniert ! *freu*
 
  • Like
Reaktionen: salome
Vor den Vorhang!
Da hat einer gesucht und sogar gefunden.:-)
Beispielgebend!
Weiter so
salome
 
  • Like
Reaktionen: Der_Apfel
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, muss ich meine Backup-Platte von Spotlight befreien. Aber wie finde ich dann Dateien auf der Platte?
 
Speicherst du auf der Backupplatte ununterbrochen die Programme? Das ist doch ohnehin sinnlos. Du speicherst doch vernünftigerweise doch vor allem Daten? Und die kann Spotlight schon indizieren und dir dann zeigen.
Oder du nimmst den Programmordner, wenn du den tatsächlich immer wieder als Backup speicherst, von der Indizierung aus.

die Salome
 
Ja, ich habe da auch Programme liegen. Solche die ich noch nicht installiert habe und vielleicht doch noch mal brauche. So weiß ich, was ich früher mal drauf hatte. Ich habe jetzt nur den Programme-Ordner ausgeschlossen, daran hatte ich gar nicht gedacht. Danke.
 
Die Sufu kann man ja doch brauchen ;-)

Gesucht, gefunden, Problem gelöst :-D

Endlich keine mehrfach Einträge mehr im "Öffnen mit" Menü.

Jetzt muss ich nur noch die Backup - Laufwerke aus Spotlight ausschliessen.


Besten Dank für Eurer Ideen.


Gruss C=Mac.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Verzeiht die Leichenfledderei, aber ich denke, einen neuen Thread braucht es nicht.
Hat jemand eine Idee, warum der Terminal mir noch Eingabe des verlinkten Codes Folgendes ausspuckt:
Code:
-bash: /System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/Frameworks/LaunchServices.framework/Support/lsregister: No such file or directory
?

Habe bei einer jpg-Datei mittlerweile fünf Skitch-Einträge…
 
Das Warum ist einfach zu beantworten. Unter Snow Leopard existiert die Datei dort nicht.

Du musst ApplicationServices durch CoreServices ersetzen, also:
Code:
/System/Library/Frameworks/CoreServices.framework/Frameworks/LaunchServices.framework/Support/lsregister -kill -r -domain local -domain system -domain user
 
  • Like
Reaktionen: Phlip